DBU aktuell Nr. 7 | 2021 – DBU https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-7-2021/
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
an, „wie schön und wie wichtig Moore für den Klimaschutz sind, weil sie auf drei Prozent
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
an, „wie schön und wie wichtig Moore für den Klimaschutz sind, weil sie auf drei Prozent
DBU fördert Startup „Optocycle“ aus Tübingen…
Zementproduktion – ein wichtiger Bestandteil von Beton – entfallen derzeit etwa acht Prozent
Projekt aus der internationalen Förderung…
post-sowjetischen Raums deformiert: Er weist eine hohe Wohneigentumsquote von über 90 Prozent
DBU: Innovation mit Kurs auf nachhaltige Landnutzung…
gleichzeitig Solarenergie gewonnen wird.“ Dem Gerät gelingt laut Franko so eine um 50 Prozent
„Wasser im Wandel“ und „Lösungen für den Klimaschutz“ sind die großen Themen des DBU-Jahresberichtes 2023. Darin stellt die Stiftung unter anderem…
Dies würde in Summe 45 Prozent des Wasserbedarfs einsparen, wenn ausreichend Brauchwasser
UV-Aggregat entwickelt, das bei der Härtung von lösungsmittelfreien Farben rund 40 Prozent
U.a. sind für den dritten Bewirtschaftungszeitraum in über 50 Prozent aller Oberflächengewässer
Die gemeinnützige Organisation Practice Greenhealth geht davon aus, dass rund 25 Prozent
Zwei Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft werden dieses Jahr mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geehrt…
Herausforderung gibt es gleichwohl: Allein in Deutschland sind laut Tanneberger mehr als 90 Prozent
250 wissenschaftliche Nachwuchskräfte im Umweltbereich durch Deutsche Bundesstiftung Umwelt gefördert – Ab ’96 auch in Altbundesländern…
Stipendienvergabe für die neuen Bundesländer habe die Stiftung festgestellt, daß rund 50 Prozent