DBU aktuell EXTRA – DBU https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-extra-2/
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten, obwohl diese nur zwei Prozent
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten, obwohl diese nur zwei Prozent
Innovationen und hochwertige Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz in Mobilkommunikations-Net Die weltweite Industrie der Mobilkommunikation wächst…
Berichte des GreenTouch Konsortium zeigen die folgenden Ergebnisse: • Circa 80 Prozent
Leuchtstoffröhren von Solarien doppelt so lange und verbrauchen dabei bis zu 25 Prozent
So ein neuer Schweinestall ist noch nie in Niedersachsen gebaut worden: Mit mehr als doppelt so viel Platz wie gesetzlich vorgeschrieben, Strohdusche…
DBU-gefördertes Tierwohlstallkonzept Mit rund 95 Prozent gehört der Sektor Landwirtschaft
Die All-in-One-Lösung für das CO₂- und ESG-Management möchte dem Mittelstand den Weg zur Nachhaltigkeit so einfach wie möglich machen.
Datensammlung, Auswertung und Berichterstattung nachweislich eine Zeitersparnis von 90 Prozent
„Eine naturverträgliche Ökonomie muss Standard werden“, so die Forderung von DBU-Generalsekretär Alexander Bonde anlässlich des Symposiums „Unternehmen…
Raffel: „60 Prozent der Regale blieben leer: kein Obst, kein Gemüse, kein Kaffee,
Projekt aus der Förderinitiative Planetary Health…
In den westlichen Industrienationen ist Fehlernährung für mehr als 20 Prozent der
Die Anforderungen der Energiewende, von Umwelt- und Klimaschutz sowie Klimawandelanpassung stellen gesamtgesellschaftlich eine große Herausforderung dar.
Zudem haben sie mit 50 Prozent eine deutliche höhere Teilzeitquote und geringere
Projekt aus der Förderinitiative Planetary Health…
Nach einer Schätzung der World Health Organisation (WHO) werden in Deutschland 6,7 Prozent
Ein Blick zurück zeigt, dass sich die Art und Weise, wie wir Landschaft betreiben in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt hat: In den 1950er Jahren war die…
Hinzu kommt: Mit rund 95 Prozent ist die Landwirtschaft – insbesondere durch die