etalytics GmbH – DBU https://www.dbu.de/projektbeispiele/etalytics-gmbh/
Mit künstlicher Intelligenz Energie sparen…
die KI-basierte energetische Optimierung sollen Energieeinsparungen von 20 bis 50 Prozent
Mit künstlicher Intelligenz Energie sparen…
die KI-basierte energetische Optimierung sollen Energieeinsparungen von 20 bis 50 Prozent
Erfolgreiches Projekt soll auf das Kerneinzugsgebiet der Ruhr ausgedehnt werden…
Und die Ergebnisse überzeugen: So ergab eine Befragung, dass bis zu 87 Prozent der
Digitale Gesamtstrategie zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung in Bäckereien und zur Stärkung des lokalen Handwerks…
oder auch Marketingaktivitäten den konkreten Bedarf berechnet und für bis zu 20 Prozent
Technologien für intelligente Gewächshäuser…
variable light) genannten Licht konnte das Unternehmen im Labor bereits bis zu 30 Prozent
NULL Ein gutes Nährstoffmanagement in der Landwirtschaft ist entscheidend für ein angemessenes Pflanzenwachstum und eine angemessene Entwicklung.
Die Landwirtschaft ist in Deutschland mit einem Anteil von etwa 95 Prozent Hauptemittent
Das Ziel: ein globaler Marktplatz für recycelte Kunststoffe (Rezyklate)…
Hierbei spart jede Tonne Rezyklat bis zu 85 Prozent CO2-Emissionen ein, die bei der
Mittlerweile leben acht Milliarden Menschen auf der Welt. Ernährungssicherung wird zu einer der Herausforderungen unserer Zeit. Doch den Erhalt der…
Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Landwirtschaft. 7,7 Prozent der jährlichen Treibhausgas-Emissionen
Osnabrück – Fachtagung am 26. Februar von 9 bis 16 Uhr im Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Leistung kleiner und leichter werden; Volumen- und Gewichtseinsparungen von bis zu 65 Prozent
„Dekarbonisierung mit ökologischen Superdämmstoffen“: Das ist kein blumiges Werbeversprechen, sondern die Beschreibung einer DBU-geförderten Innovation…
deutlich besser als herkömmliche Dämmstoffe, kann recycelt werden und ist zu 100 Prozent
Was ist ein gutes Leben? Das fragt Prof. Dr. Friederike Otto, die am 29. Oktober den Deutschen Umweltpreis 2023 der DBU erhält.
Allein wenn 30 Prozent einer städtischen Fläche mit Bäumen bedeckt wäre, könnte einer