Klimakrise führt zu enormen Kosten – DBU https://www.dbu.de/news/klimakrise-fuehrt-zu-enormen-kosten/
Prof. Dr. Friederike Otto: Politik an Werten orientieren…
Allein wenn 30 Prozent einer städtischen Fläche mit Bäumen bedeckt wäre, könnte einer
Prof. Dr. Friederike Otto: Politik an Werten orientieren…
Allein wenn 30 Prozent einer städtischen Fläche mit Bäumen bedeckt wäre, könnte einer
DBU fördert Startup „Pflanzentheke“ aus Hessen…
„Bei gleichem Ertrag benötigt unser System etwa 85 Prozent weniger Wasser und Dünger
„Wasser im Wandel“ und „Lösungen für den Klimaschutz“ sind die großen Themen des DBU-Jahresberichtes 2023. Darin stellt die Stiftung unter anderem…
Dies würde in Summe 45 Prozent des Wasserbedarfs einsparen, wenn ausreichend Brauchwasser
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Fluginsekten in den untersuchten Gebieten in den vergangenen 30 Jahren um dramatische 76 Prozent
Die Klimakrise und die menschliche Gesundheit stehen in engem Zusammenhang. Extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen, Stürme und Überschwemmungen sind die…
Der Gesundheitssektor ist aktuell für rund fünf Prozent der deutschen CO2-Gesamtemissionen
Reinhard Mohn-Preis verliehen – Verbindungen zur DBU…
Noch ist die Abhängigkeit von Russland enorm: Mehr als 90 Prozent der Erdgaslieferungen
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
zum Vermeiden von Lüftungsverlusten umgesetzt, wären Energieeinsparungen von 75 Prozent
Zwei Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft werden dieses Jahr mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geehrt…
Herausforderung gibt es gleichwohl: Allein in Deutschland sind laut Tanneberger mehr als 90 Prozent
250 wissenschaftliche Nachwuchskräfte im Umweltbereich durch Deutsche Bundesstiftung Umwelt gefördert – Ab ’96 auch in Altbundesländern…
Stipendienvergabe für die neuen Bundesländer habe die Stiftung festgestellt, daß rund 50 Prozent
„Wir stehen in einer Situation, wo die naturwissenschaftlichen Herausforderungen, aber auch die ökonomischen Herausforderungen groß sind.
verwies darauf, dass der gesamte afrikanische Kontinent nur für weniger als 4 Prozent