Blindengeld-Resolution – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/blindengeld-resolution.html
Unter 18-jährige erhalten in manchen Ländern nur 25 Prozent der Leistungen anderer
Unter 18-jährige erhalten in manchen Ländern nur 25 Prozent der Leistungen anderer
Wer schlafgesund ist, verbringt jeweils 20 bis 25 Prozent der Nacht im Tiefschlaf
Für einen sehr kleinen Teil der Menschen mit den Augenkrankheiten Leber´sche kongenitale Amaurose und Retinopathia pigmentosa gibt es seit November in Europa eine zugelassene Gentherapie („Luxturna®“). Morgen beginnt in Düsseldorf einer der größten Kongresse für Augenheilkunde. Anlässlich der „Augenärztlichen Akademie …
verschiedenen Studien – alle mit kleinen Fallzahlen – werden diese Mutationen in 3 bis 6 Prozent
Die Vorbereitungen für die 2. Staatenprüfung zur UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) laufen auf Hochtouren. Die Prüfung soll feststellen, wie weit Deutschland bei der Verwirklichung der Rechte von Menschen mit Behinderungen vorangekommen ist. Zuständig ist das CRPD-Komitee der Vereinten Nationen. „CRPD“ steht für …
bei Menschen ohne Behinderung: Bei nicht behinderten Menschen lag sie 2016 bei 8 Prozent
Der Lohnkostenzuschuss beträgt bis zu 75 Prozent des regelmäßig gezahlten Arbeitsentgelts
es den Teilnehmern vor der Studie im Durchschnitt gleich gut oder besser als 48 Prozent
Ganz nebenbei muss noch erwähnt werden, dass lediglich 40 Prozent der Kosten in den
Die Proteste des DBSV und anderer Behindertenverbände gegen die Serviceverschlechterung für Bahnreisende mit Mobilitätseinschränkungen zeigen Wirkung: Mitte März erklärte die Deutsche Bahn, dass die Mobilitätsservice-Zentrale ihre Hilfestellungen übergangsweise wieder für alle Bahnreisenden, also auch für Kunden von …
Mit den derzeitigen Vertragsabschlüssen werden über 90 Prozent aller durchschnittlich
Die Leistungen für blinde Menschen erhöhen sich um 23 Prozent auf 425 Euro monatlich
Potsdam/Berlin. Das Kabinett der rot-roten Koalition in Brandenburg hat zum ersten Mal seit mehr als 20 Jahren eine Erhöhung des Landespflegegeldes beschlossen.
soll die Unterstützung für blinde Menschen in Brandenburg bis zum Jahr 2018 um 30 Prozent