Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

DBS | Sportentwicklung | „Lebensfreude und positive Entwicklungen der Gesundheit erreichen“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/lebensfreude-und-positive-entwicklungen-der-gesundheit-erreichen.html

Um Kindern und Jugendlichen mit einer chronischen Erkrankung den Weg in den organisierten Sport zu erleichtern, hat der Deutsche Behindertensportverband ein Fortbildungsmodul entwickelt, das gezielt den Umgang mit dieser Zielgruppe thematisiert und Spiel- und Sportideen beinhaltet. Intention ist es, das …
So sind beispielsweise 95 Prozent aller Kinder mit angeborenen Herzfehlern voll sporttauglich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zahlen, Daten und Fakten zum Team D Paralympics

https://www.dbs-npc.de/paris-news/zahlen-daten-und-fakten-zum-team-d-paralympics.html

Am 28. August 2024 starten die 17. Paralympischen Sommerspiele in Paris. Mit dabei sind insgesamt 143 deutsche Athlet*innen sowie fünf Guides, die in 18 von 22 Sportarten um Medaillen und gute Platzierungen kämpfen. Damit ist das Team D Paralympics um neun Athlet*innen größer als noch vor drei Jahren in Tokio.  Die …
auch die Entwicklung des Geschlechterverhältnisses im Team mit 78 Athleten (54,5 Prozent

DBS | DBS | Verena Bentele ist Vize-Präsidentin des DOSB

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/verena-bentele-ist-vize-praesidentin-des-dosb.html

Die zwölfmalige Paralympics-Siegerin Verena Bentele ist ins Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) gewählt wurden. Sie ist damit zukünftig eine von fünf Vize-Präsident*innen des DOSB. Ex-Tischtennis-Funktionär Thomas Weikert tritt die Nachfolge von Alfons Hörmann als Präsident an.
entfielen in der Präsidentschaftswahl 361 der abgegebenen gültigen Stimmen (86,6 Prozent

DBS | DBS | Corona: „Behindertensport leidet überproportional“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/corona-behindertensport-leidet-ueberproportional.html

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Behindertensport in Deutschland und die Paralympics standen im Mittelpunkt – 155 Tage vor Beginn der Spiele in Tokio hat sich der rheinland-pfälzische Minister des Innern und für Sport, Roger Lewentz, mit einer Delegation des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) zum …
Landesverbände und Vereine prognostizieren einen Mitgliederverlust von bis zu 15 Prozent

DBS | DBS | SBV-Präsidium auf Verbandstag in Chemnitz bestätigt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/sbv-praesidium-auf-verbandstag-in-chemnitz-bestaetigt.html

Uwe Jahn ist als Präsident des Sächsischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes (SBV) am vergangenen Wochenende im Amt bestätigt worden. Er wurde von den Delegierten des SBV-Verbandstages in Chemnitz einstimmig wiedergewählt. Gleiches gilt für die weiteren Präsidiumsmitglieder.
So ist die Mitgliederzahl seit 2014 um rund zehn Prozent auf jetzt 40.554 Personen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Denise Schindler: Zwischen Albtraum und Alpentraum

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/denise-schindler-zwischen-albtraum-und-alpentraum.html

870 Kilometer, 18.000 Höhenmeter – die Tour Transalp gehört zu den härtesten Rennrad-Etappenrennen der Welt. Das Besondere beim Auftakt in Sonthofen im Allgäu am kommenden Sonntag: Diesmal geht mit Denise Schindler zum ersten Mal eine beinamputierte Frau an den Start. Im Zweierteam mit dem ebenfalls beinamputierten …
langer, sehr kurvenreicher Gebirgspass in Österreich, der Steigungen bis zu 18,9 Prozent

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bronze für das deutsche Team bei Weltreiterspielen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/bronze-fuer-das-deutsche-team-bei-weltreiterspielen.html

Die deutschen Dressurreiter haben bei den Weltreiterspielen in der Normandie die Bronzemedaille in der Teamwertung gewonnen. Neben den Briten, die auch bei diesen Weltreiterspielen einmal mehr unschlagbar waren, mussten Hannelore Brenner, Britta Näpel, Elke Philipp und Carolin Schnarre auch den Niederländern den …
„Ich bin schon ein bisschen enttäuscht, dass es nicht über 70 Prozent geworden sind

DBS | Sportentwicklung | Hilfsmittelversorgung: DBS zu Gast bei Fachtagung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/hilfsmittelversorgung-dbs-zu-gast-bei-fachtagung.html

Die Ergebnisse der achten Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für interprofessionelle Hilfsmittelversorgung (DGIHV) in Hannover könnten richtungsweisend für das deutsche Gesundheitssystem sein: Denn Hilfsmittel spielen eine Schlüsselrolle in der modernen Medizin. Sie verhindern vermeidbare Operationen, sichern die …
Bei Kniearthrose könnten laut DAK-Versorgungsreport 2022 zehn Prozent der Operationen

DBS | Sportentwicklung | Fachkräftemangel im Reha- und Breitensport

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/fachkraeftemangel-im-reha-und-breitensport.html

Nicht selten möchten Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung im Rehabilitations- oder Breitensport aktiv werden, doch sie finden keine geeigneten Angebote. Die Gründe dafür: Es gibt sowohl zu wenige Gruppen als auch zu wenige Übungsleiter*innen. Der DBS möchte diesem Mangel an Fachkräften mit verschiedenen …
Damit wollen wir der Tatsache entgegenwirken, dass in Deutschland 55 Prozent der

DBS | Sportentwicklung | NRW-Landeskabinett verabschiedet Aktionsplan „NRW inklusiv“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/nrw-landeskabinett-verabschiedet-aktionsplan-nrw-inklusiv.html

Düsseldorf, 03.07.2012, Das Landeskabinett hat heute den Aktionsplan „Eine Gesellschaft für alle – NRW inklusiv“ verabschiedet. Ressortübergreifend soll mit mehr als 100 Maßnahmen die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen vorangetrieben werden.
Zurzeit besuchen rund 20 Prozent der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem