Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

DBS | Sportentwicklung | „Die wichtigen Beiträge des Sports für die Gesellschaft gehen verloren“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/die-wichtigen-beitr%C3%A4ge-des-sports-f%C3%BCr-die-gesellschaft-gehen-verloren.html

Im Sinne des Infektionsschutzes und zur Bekämpfung der Corona-Pandemie leistet auch der Behindertensport in diesem Jahr einen erheblichen gesamtgesellschaftlichen Beitrag. „Doch es ist ein schmaler Grat zwischen notwendiger Verantwortung und größer werdenden Sorgenfalten für die Zukunft – sowohl mit Blick auf den …
Etwa 75 Prozent der rund 112.000 Rehabilitationssportangebote in Deutschland findet

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Medaillenfabrik Hongkong: Gold und Bronze für deutsche Reiter

https://www.dbs-npc.de/paralympics-peking-news/medaillenfabrik-hongkong-gold-und-bronze-fuer-deutsche-reiter.html

Das Reitstadion in Hongkong entwickelt sich zur deutschen Medaillenfabrik. Am Abend holte dort die Reiterin Hannelore Brenner in der Individualprüfung der Startklasse Grade III die Goldmedaille, nachdem dort schon am Sonntag der erste deutsche Sieg bei den Paralympics bejubelt werden durfte. Den großen deutschen Erfolg …
Die Goldmedaillengewinnerin kam dabei auf einen Wert von 71,440 Prozent und lag damit

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Auftakt der Europäischen Woche des Sports

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/auftakt-der-europ%C3%A4ischen-woche-des-sports.html

In der Alten Oper in Frankfurt ist die Europäische Woche des Sports feierlich eröffnet worden. Gut 80 geladene Gäste, darunter auch DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher, folgten der Feier im Mozartsaal der Alten Oper, unzählige aus ganz Europa dazu im Livestream. Dies alles mit dem Ziel, die Menschen in Europa zu …
Denn allein in Deutschland bewegen sich 38 Prozent der Bevölkerung zu wenig.

DBS | DBS | Deutschlandfunk: Themensendung rund um den Para Sport

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/deutschlandfunk-themensendung-rund-um-den-para-sport.html

Der Deutschlandfunk hat eine Themensendung zum Para Sport veröffentlicht. In mehreren Beiträgen kommen Funktionäre und Athlet*innen zu Wort. So spricht DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher über die Entwicklung des Para Sports in Deutschland seit der Corona-Pandemie und das Ziel, die Paralympics nach Deutschland zu …
Aus dem Teilhabebericht der Bundesregierung geht hervor, dass 55 Prozent der Menschen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Behindertengerechte Sportstätten notwendig

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/behindertengerechte-sportstaetten-notwendig.html

Die Sportstätten in Deutschland sind vielerorts marode und in einem bedenklichen Zustand. Als noch schlechter erweist sich die Situation, wenn man die Nutzungsmöglichkeiten der Sportstätten für Menschen mit Behinderung in den Blick nimmt. So scheitern wohnortnahe Sportangebote häufig daran, dass es keine …
Während 28 Prozent der Menschen ohne Beeinträchtigungen nie Sport treiben, sind es

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Drei weitere Medaillen für deutsche Para-Reiter

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/drei-weitere-medaillen-fuer-deutsche-para-reiter.html

Zum Abschluss der Europameisterschaften der Para Equestrian-Reiter im dänischen Herning freuten sich die Deutschen nochmals über Edelmetall. Grade II-Reiterin Dr. Angelika Trabert gewann in der Kür Silber vor Teamkollegin Britta Näpel, Hannelore Brenner ritt in Grade III zu Silber.
Goldmedaille in der Einzelwertung am Samstag ritt Hanne Brenner (Grade III) mit 75,7 Prozent

DBS | DBS | Frauen und Mädchen stark machen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-sexualisierte-Gewalt-nachrichten/frauen-und-maedchen-stark-machen.html

Weltweit werden alljährlich am 8. März gleiche Rechte für Frauen, aber auch der Schutz vor Gewalt und Unterdrückung eingefordert. Für den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ist der Internationale Frauentag seit Jahren auch Anlass, gegen Gewalt an Frauen einzustehen und die Sportvereine bundesweit aufzurufen, sich …
Europa, die Studie zeigt eine ganz erhebliche Gewaltbetroffenheit in Deutschland. 35 Prozent

DBS | Sportentwicklung | Deutsches Sportabzeichen: Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam in Bewegung bringen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/deutsches-sportabzeichen-menschen-mit-und-ohne-behinderung-gemeinsam-in-bewegung-bringen.html

Deutschland wieder in Bewegung bringen – so lautet das Ziel von Bundesregierung und Sportdeutschland. Ein wichtiger Baustein, um dem verbreiteten Bewegungsmangel entgegenzuwirken, ist auch das Deutsche Sportabzeichen, sowohl für Menschen mit als auch ohne Behinderung. Mit einem neuen Erklärvideo sollen vor allem auch …
unterstreichen den Handlungsbedarf, besonders bei Kindern und Jugendlichen. 88 Prozent