Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Ich wollte das Wasser nicht mehr sehen“

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/ich-wollte-das-wasser-nicht-mehr-sehen.html

Rückblick: Bei den Paralympischen Spielen in London 2012 winkte Elena Krawzow überglücklich vom Siegerpodest, schwamm bei ihrer Premiere mit 19 Jahren überraschend zu Silber über 100 Meter Brust. Vier Jahre später wollte sie auf dem Treppchen in Rio de Janeiro ganz nach oben. Doch die Siegerehrung fand ohne die …
Dass sich Krawzows Sehkraft von sechs auf nur noch drei Prozent halbierte und sie

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kampf um Paralympics-Tickets und WM-Medaillen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/kampf-um-paralympics-tickets-und-wm-medaillen.html

Neben Blindenfußball werden auch die Sportarten Para Judo und Goalball im Rahmen der IBSA World Games, der weltweit größten Sportveranstaltung für Sportler*innen mit Sehbehinderung, ausgetragen. Während die deutschen Judoka nur zwei Wochen nach den European Para Championships um WM-Medaillen und wichtige …
„Da ist er dann bei 100 Prozent“, verspricht der Bundestrainer.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Ich wollte das Wasser nicht mehr sehen“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ich-wollte-das-wasser-nicht-mehr-sehen.html

Rückblick: Bei den Paralympischen Spielen in London 2012 winkte Elena Krawzow überglücklich vom Siegerpodest, schwamm bei ihrer Premiere mit 19 Jahren überraschend zu Silber über 100 Meter Brust. Vier Jahre später wollte sie auf dem Treppchen in Rio de Janeiro ganz nach oben. Doch die Siegerehrung fand ohne die …
Dass sich Krawzows Sehkraft von sechs auf nur noch drei Prozent halbierte und sie

DBS | Sportentwicklung | „Wer es ausprobiert, fängt schnell Feuer“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/wer-es-ausprobiert-f%C3%A4ngt-schnell-feuer.html

Der Tennisball fliegt auf Bastian Kaller zu und wird schwierig zu erreichen – doch dieser führt kurzerhand den Schläger hinter dem Rücken her und spielt den Ball mit viel Geschick zurück auf die gegenüberliegende Seite. Ein sehenswerter Trick-Schlag, der im Tennissport keine Seltenheit ist. Doch Bastian Kaller ist …
Charlotte Schwagmeier hat eine Restsehkraft von unter zehn Prozent und spielt schon

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Plötzlich Weltranglisten-Dritter: Der ungewöhnliche Weg von Andreas Walser

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/ploetzlich-weltranglisten-dritter-der-ungewoehnliche-weg-von-andreas-walser.html

WM-Debüt mit 27 Jahren: Erst im vergangenen Jahr fing Andreas Walser mit der Para Leichtathletik an, bei den IDM flog er jüngst zu einer Bestweite, die ihn auf Platz drei der Weltrangliste in der Klasse T12 der sehbehinderten Weitspringer hievte. Große Erwartungen hat der Newcomer dennoch keine – vielmehr will er seine …
sein Gesichtsfeld ist sehr eingeschränkt und er sieht auf beiden Augen nur wenige Prozent

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Depression: Clara Klug gibt ihr Karriereende bekannt

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/depression-clara-klug-gibt-ihr-karriereende-bekannt.html

Die dreifache Para Biathlon-Weltmeisterin und zweifache Bronzemedaillen-Gewinnerin bei Paralympics spricht offen über ihre Krankheit und welche Rolle der selbst verstärkte Leistungsdruck dabei spielte. Das Ziel der 28-Jährigen: für mehr psychologische Sensibilität im Para Sport werben.
erkennen, mit den Jahren verdunkelte sich alles, heute bleibt ihr weniger als ein Prozent

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Super erleichtert“: Forster gewinnt erste deutsche Medaille

https://www.dbs-npc.de/peking-news/super-erleichtert-forster-gewinnt-erste-deutsche-medaille.html

Glänzende Fahnenträgerin: Monoskifahrerin Anna-Lena Forster raste trotz kurzen Schlafs in der Abfahrt bei den Paralympics in Peking auf Platz zwei und freute sich trotz der Chance auf Gold auch über Silber. Andrea Rothfuss belegte einen starken vierten Platz und verpasste die Medaille nur knapp. Noemi Ristau mit Guide …
Paralympics-Debütant Leander Kress startete „mit 100 Prozent Motivation und Angriff