Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

DBS | DBS | 75. Geburtstag: Wenn der Präsident seinem Verband voraus ist

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/75-geburtstag-wenn-der-praesident-seinem-verband-voraus-ist.html

Wenn der Präsident seinem Verband um fünf Jahre voraus ist: Der Gründungstag des Deutschen Behindertensportverbandes jährte sich am 4. Juli zum 70. Mal, wenige Wochen später feiert nun Präsident Friedhelm Julius Beucher seinen 75. Geburtstag. Bereits seit zwölf Jahren steht der „exzessive Ehrenamtler“ an der Spitze des …
„Wenn 55 Prozent der Menschen mit Behinderung angeben, nie Sport zu treiben, dann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Triple für Andrea Eskau

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/triple-fuer-andrea-eskau.html

Im finnischen Vuokatti hatte Andrea Eskau bei ihrem ersten Weltcup-Start in die Paralympics-Saison mit zwei Siegen und einem dritten Platz eine erste Duftmarke gesetzt. Beim ersten „Heimspiel“ in Oberstdorf machte sich die querschnittsgelähmte Magdeburgerin in der Klasse der Sitzskifahrerinnen selbst zu einer …
frohlockte die Freiburgerin nach der geschafften Norm für die Paralympics (max. 10 Prozent

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Handbike-Paralympicsiegerin Andrea Eskau sucht im Schlitten neue Herausforderung

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/handbike-paralympicsiegerin-andrea-eskau-sucht-im-schlitten-neue-herausforderung.html

Trainingsmöglichkeit gesucht und eine neue Herausforderung im Wintersport gefunden. Die Paralympic-Siegerin und Doppel-Weltmeisterin im Handbike, Andrea Eskau, fährt in Zukunft sportlich doppelgleisig und strebt im Skischlitten auf Anhieb einen Start bei den Paralympics in Vancouver an.
deutschen nordischen DBS-Team ist mit dem Einstieg von Andrea Eskau gleich um 100 Prozent

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Handbike-Paralympicsiegerin Andrea Eskau sucht im Schlitten neue Herausforderung

https://www.dbs-npc.de/index.php/paralympics-vancouver-news/handbike-paralympicsiegerin-andrea-eskau-sucht-im-schlitten-neue-herausforderung.html

Trainingsmöglichkeit gesucht und eine neue Herausforderung im Wintersport gefunden. Die Paralympic-Siegerin und Doppel-Weltmeisterin im Handbike, Andrea Eskau, fährt in Zukunft sportlich doppelgleisig und strebt im Skischlitten auf Anhieb einen Start bei den Paralympics in Vancouver an.
deutschen nordischen DBS-Team ist mit dem Einstieg von Andrea Eskau gleich um 100 Prozent

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Triple für Andrea Eskau

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/triple-fuer-andrea-eskau.html

Im finnischen Vuokatti hatte Andrea Eskau bei ihrem ersten Weltcup-Start in die Paralympics-Saison mit zwei Siegen und einem dritten Platz eine erste Duftmarke gesetzt. Beim ersten „Heimspiel“ in Oberstdorf machte sich die querschnittsgelähmte Magdeburgerin in der Klasse der Sitzskifahrerinnen selbst zu einer …
frohlockte die Freiburgerin nach der geschafften Norm für die Paralympics (max. 10 Prozent

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Medaillen-Prämien angehoben

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/sporthilfe-bringt-olympia-und-paralympics-praemien-auf-dieselbe-hoehe.html

Mehr Prämien für alle – die Stiftung Deutsche Sporthilfe hat die Prämien für deutsche Medaillengewinner bei Olympischen Spielen und bei den Paralympics neu festgelegt. Der Gutachterausschuss der Sporthilfe verabschiedete auf seiner jüngsten Sitzung eine Gleichstellung von Olympia- und Paralympics-Prämien sowie die …
Die Prämien-Anhebung in Prozent: Olympia bei Gold + 33%, Silber + 50%, Bronze +

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball: Direkte Paralympics-Qualifikation verpasst, Hoffnung bleibt

https://www.dbs-npc.de/index.php/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-direkte-paralympics-qualifikation-verpasst-hoffnung-bleibt.html

Die deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaften haben beim Weltcup im ägyptischen Kairo stark aufgespielt, am Ende das ersehnte Ziel der Paralympics-Qualifikation aber jeweils im entscheidenden Spiel durch das Halbfinal-Aus knapp verpasst. Beiden bleibt noch das Qualifikationsturnier im chinesischen Dali im April für …
Ägypten alles zusammenkam: Zwei Spieler aus der ersten Sechs waren nicht zu 100 Prozent

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball: Direkte Paralympics-Qualifikation verpasst, Hoffnung bleibt

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-direkte-paralympics-qualifikation-verpasst-hoffnung-bleibt.html

Die deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaften haben beim Weltcup im ägyptischen Kairo stark aufgespielt, am Ende das ersehnte Ziel der Paralympics-Qualifikation aber jeweils im entscheidenden Spiel durch das Halbfinal-Aus knapp verpasst. Beiden bleibt noch das Qualifikationsturnier im chinesischen Dali im April für …
Ägypten alles zusammenkam: Zwei Spieler aus der ersten Sechs waren nicht zu 100 Prozent

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auf Rekordjagd bei den „Großen“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/auf-rekordjagd-bei-den-grossen.html

2004 schnappte sich Daniel Clausner in Athen Paralympics-Gold über 100 Meter Brust in der Startklasse der Sehbehinderten. Nun wackelt der von ihm aufgestellte deutsche Rekord in dieser Disziplin. Der Grund dafür ist gerade mal 16 Jahre alt geworden und heißt Taliso Engel. Der junge Schwimmer hat eine steile Entwicklung …
Auf dem rechten Auge sieht er nur noch zwischen drei bis vier Prozent, links ist

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | DOSB-Präsidium schlägt Hamburg vor

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/dosb-praesidium-ist-feuer-und-flamme-fuer-olympia-in-hamburg.html

DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat am Montagabend auf einer Pressekonferenz in Frankfurt bekanntgegeben, dass der DOSB sich mit der Stadt Hamburg um Olympische und Paralympische Spiele 2024 bewerben will.
ansässigen Vereinen und Paralympischen Trainingsstützpunkten.“ Die Mehrheit von über 80 Prozent