Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

DBS | DBS | Weltrekordversuch beim RTL-Spendenmarathon 2024

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/weltrekordversuch-beim-rtl-spendenmarathon-2024.html

In diesem Jahr findet im Rahmen des RTL-Spendenmarathon eine ganz besondere 24 Stunden andauernde Sportaktion statt. Unter der Schirmherrschaft von Kristina Vogel, der erfolgreichsten Bahnradsportlerin der Welt, und in Kooperation mit dem Deutschen Behindertensportverband treten bei der „24h Inklusions Challenge“ zum …
Zum ersten Mal integrieren wir Menschen mit Behinderung zu 100 Prozent für dieses

DBS | DBS | 75. Geburtstag: Wenn der Präsident seinem Verband voraus ist

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/75-geburtstag-wenn-der-praesident-seinem-verband-voraus-ist.html

Wenn der Präsident seinem Verband um fünf Jahre voraus ist: Der Gründungstag des Deutschen Behindertensportverbandes jährte sich am 4. Juli zum 70. Mal, wenige Wochen später feiert nun Präsident Friedhelm Julius Beucher seinen 75. Geburtstag. Bereits seit zwölf Jahren steht der „exzessive Ehrenamtler“ an der Spitze des …
„Wenn 55 Prozent der Menschen mit Behinderung angeben, nie Sport zu treiben, dann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Sporthilfe würdigt Sportler

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsche-sporthilfe-wuerdigt-sport-groessen.html

Die Paralympicssieger Kirsten Bruhn (Schwimmen), Wojtek Czyz (Leichtathletik) und Wolfgang Sacher (Radsport), die Olympiasieger Julius Brink und Jonas Reckermann (beide Beach-Volleyball), Natascha Keller (Hockey), Sandra Kiriasis (Bob) und Tim Wieskötter (Kanu-Rennsport), sowie zahlreiche weitere Top-Athleten, die ihre …
Sporthilfe-Erfolgsbilanz: 90 Prozent aller Goldmedaillen der Bundesrepublik Deutschland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | China wankt, aber fällt nicht

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/china-wankt-aber-faellt-nicht.html

Für das deutsche Para-Tischtennis-Team sind es die silbernen Spiele von Rio: Thomas Brüchle und Thomas Schmidberger unterlagen in ihrem Teamfinale der Wettkampfklasse 3 – und holten somit das vierte Silber für die Tischtennisspieler. Mit 1:2 verloren sie gegen die chinesische Mannschaft, bestehend aus dem …
Am Ende haben dann einfach ein paar Prozent und das nötige Quäntchen Glück gefehlt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Spannende Integration in Baku

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/spannende-integration-in-baku.html

Bei den ersten European Games starten die sehbehinderten Judoka in einem Turnier mit den sehenden Kämpfern. Paralympicssiegerin Ramona Brussig ist deshalb ganz besonders neugierig, auf das, was sie erwartet.
Ramona ist nicht vollständig blind, aber extrem kurzsichtig, sechs Prozent Sehkraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Medaillen-Prämien angehoben

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/sporthilfe-bringt-olympia-und-paralympics-praemien-auf-dieselbe-hoehe.html

Mehr Prämien für alle – die Stiftung Deutsche Sporthilfe hat die Prämien für deutsche Medaillengewinner bei Olympischen Spielen und bei den Paralympics neu festgelegt. Der Gutachterausschuss der Sporthilfe verabschiedete auf seiner jüngsten Sitzung eine Gleichstellung von Olympia- und Paralympics-Prämien sowie die …
Die Prämien-Anhebung in Prozent: Olympia bei Gold + 33%, Silber + 50%, Bronze +

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leichtathleten mit Ausbeute „mehr als zufrieden“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/leichtathletik-bundestrainer-willi-gernemann-mehr-als-zufrieden.html

Neun Mal Gold, neun Mal Silber, sieben Mal Bronze: Das deutsche Leichtathletik-Team hat sich bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro selbst reichlich beschenkt und war mit 25 Medaillen erfolgreicher als in Peking 2008 oder London 2012. Mehr Goldmedaillen hatte es zuletzt vor 20 Jahren gegeben. …
„Mit 95 Prozent der Leistungen bin ich zufrieden, einige Nachwuchssportler haben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leichtathleten mit Ausbeute „mehr als zufrieden“

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/leichtathletik-bundestrainer-willi-gernemann-mehr-als-zufrieden.html

Neun Mal Gold, neun Mal Silber, sieben Mal Bronze: Das deutsche Leichtathletik-Team hat sich bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro selbst reichlich beschenkt und war mit 25 Medaillen erfolgreicher als in Peking 2008 oder London 2012. Mehr Goldmedaillen hatte es zuletzt vor 20 Jahren gegeben. …
„Mit 95 Prozent der Leistungen bin ich zufrieden, einige Nachwuchssportler haben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | China wankt, aber fällt nicht

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/china-wankt-aber-faellt-nicht.html

Für das deutsche Para-Tischtennis-Team sind es die silbernen Spiele von Rio: Thomas Brüchle und Thomas Schmidberger unterlagen in ihrem Teamfinale der Wettkampfklasse 3 – und holten somit das vierte Silber für die Tischtennisspieler. Mit 1:2 verloren sie gegen die chinesische Mannschaft, bestehend aus dem …
Am Ende haben dann einfach ein paar Prozent und das nötige Quäntchen Glück gefehlt

DBS | DBS | 75. Geburtstag: Wenn der Präsident seinem Verband voraus ist

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/75-geburtstag-wenn-der-praesident-seinem-verband-voraus-ist.html

Wenn der Präsident seinem Verband um fünf Jahre voraus ist: Der Gründungstag des Deutschen Behindertensportverbandes jährte sich am 4. Juli zum 70. Mal, wenige Wochen später feiert nun Präsident Friedhelm Julius Beucher seinen 75. Geburtstag. Bereits seit zwölf Jahren steht der „exzessive Ehrenamtler“ an der Spitze des …
„Wenn 55 Prozent der Menschen mit Behinderung angeben, nie Sport zu treiben, dann