Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leichtathleten mit Ausbeute „mehr als zufrieden“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/leichtathleten-mit-ausbeute-mehr-als-zufrieden-kopie.html

Neun Mal Gold, neun Mal Silber, sieben Mal Bronze: Das deutsche Leichtathletik-Team hat sich bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro selbst reichlich beschenkt und war mit 25 Medaillen erfolgreicher als in Peking 2008 oder London 2012. Mehr Goldmedaillen hatte es zuletzt vor 20 Jahren gegeben. …
„Mit 95 Prozent der Leistungen bin ich zufrieden, einige Nachwuchssportler haben

DBS | DBS | „Dein Verein: Sport, nur besser.“ – neue Bewegungskampagne von DOSB und BMI startet

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/dein-verein-sport-nur-besser-neue-bewegungskampagne-von-dosb-und-bmi-starte.html

Die neue Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser.“ vom Deutschen Olympische Sportbund und dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) ist Bestandteil des ReStart-Programms von BMI und DOSB, um die Menschen in Deutschland zu mehr Sport und Bewegung zu animieren und die Sportvereine zu stärken.
Diese Möglichkeit wurde von mehr als 80 Prozent der antragsberechtigten Verbände

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Saisonstart für Team Ski nordisch

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/saisonstart-fuer-team-ski-nordisch.html

„Der Wintersportler wird im Sommer gemacht“. Dieser schon legendäre Satz stammt vom leider viel zu früh verstorbenen Bundestrainer der deutschen Skispringer, Reinhard Heß. Und dieser Leitsatz des einstigen Erfolgscoach trifft übergreifend auch auf andere Sportarten zu. Während der Start in den Olympiawinter mit den …
erfüllt, wenn der Athlet oder die Athletin in einem Wettkampf nicht mehr als fünf Prozent

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leichtathleten mit Ausbeute „mehr als zufrieden“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/leichtathleten-mit-ausbeute-mehr-als-zufrieden-kopie.html

Neun Mal Gold, neun Mal Silber, sieben Mal Bronze: Das deutsche Leichtathletik-Team hat sich bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro selbst reichlich beschenkt und war mit 25 Medaillen erfolgreicher als in Peking 2008 oder London 2012. Mehr Goldmedaillen hatte es zuletzt vor 20 Jahren gegeben. …
„Mit 95 Prozent der Leistungen bin ich zufrieden, einige Nachwuchssportler haben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vize-Europameister Ali Lacin sprintet über 200 Meter zu WM-Bronze

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/vize-europameister-ali-lacin-sprintet-%C3%BCber-200-meter-zu-wm-bronze.html

Ali Lacin hat bei seinem WM-Debüt Bronze bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) gewonnen. Zuvor war die neue 4×100-Meter-Universalstaffel mit Katrin Müller-Rottgardt und Guide Noel-Philippe Fiener, Johannes Floors, Nele Moos und Alhassane Baldé erst zum Weltrekord …
„Der lokale Kampfrichter sagte dann, er hätte zu 100 Prozent gesehen, dass es keinen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Sporthilfe verabschiedet Buggenhagen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/marianne-buggenhagen-wird-verabschiedet.html

Die neunfache Paralympics-Siegerin Marianne Buggenhagen, sieben Olympiasieger, darunter die frisch gekürte Fußball-Olympiasiegerin von Rio de Janeiro, Annike Krahn, sechs weitere Olympia-Medaillengewinner, und zahlreiche andere Top-Athleten, die ihre Karrieren in der letzten Zeit beendet haben, werden am kommenden …
gefördert. 247 Goldmedaillen bei Olympischen Spielen, 338 bei den Paralympics sowie 90 Prozent

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | DFB-Stiftung Egidius Braun unterstützt Nachwuchshoffnungen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/dfb-stiftung-egidius-braun-unterstuetzt-nachwuchshoffnungen.html

DFB-Stiftung Egidius Braun baut Unterstützung der Deutschen Sporthilfe bei der „Nachwuchselite-Förderung“ aus und engagiert sich weitere vier Jahre. Die nach dem früheren DFB-Präsidenten Egidius Braun benannte Stiftung fördert exklusiv die Nachwuchs-Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung. Paralympics-Siegerin …
konnte sie kaum noch die Tafel in der Schule erkennen, heute sieht sie mit 1,9 Prozent

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Sporthilfe würdigt Sportler

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/deutsche-sporthilfe-wuerdigt-sport-groessen.html

Die Paralympicssieger Kirsten Bruhn (Schwimmen), Wojtek Czyz (Leichtathletik) und Wolfgang Sacher (Radsport), die Olympiasieger Julius Brink und Jonas Reckermann (beide Beach-Volleyball), Natascha Keller (Hockey), Sandra Kiriasis (Bob) und Tim Wieskötter (Kanu-Rennsport), sowie zahlreiche weitere Top-Athleten, die ihre …
Sporthilfe-Erfolgsbilanz: 90 Prozent aller Goldmedaillen der Bundesrepublik Deutschland

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | DFB-Stiftung Egidius Braun unterstützt Nachwuchshoffnungen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/dfb-stiftung-egidius-braun-unterstuetzt-nachwuchshoffnungen.html

DFB-Stiftung Egidius Braun baut Unterstützung der Deutschen Sporthilfe bei der „Nachwuchselite-Förderung“ aus und engagiert sich weitere vier Jahre. Die nach dem früheren DFB-Präsidenten Egidius Braun benannte Stiftung fördert exklusiv die Nachwuchs-Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung. Paralympics-Siegerin …
konnte sie kaum noch die Tafel in der Schule erkennen, heute sieht sie mit 1,9 Prozent

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Spannende Integration in Baku

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/spannende-integration-in-baku.html

Bei den ersten European Games starten die sehbehinderten Judoka in einem Turnier mit den sehenden Kämpfern. Paralympicssiegerin Ramona Brussig ist deshalb ganz besonders neugierig, auf das, was sie erwartet.
Ramona ist nicht vollständig blind, aber extrem kurzsichtig, sechs Prozent Sehkraft