Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Markus Rehm ist „Sportler mit Herz“ 2024

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/markus-rehm-ist-sportler-mit-herz-2024.html

Es gibt einen Satz, der alles umreißt, was Markus Rehm ausmacht. Sein Talent, seine Mission, seine Berufung. „Die Prothese ist nicht gut oder schlecht. Sie ist einfach nur anders“, sagte er in einem ausführlichen Interview mit dem GQ-Hype-Magazin wenige Wochen vor den Paralympischen Spielen. Dann fuhr er nach Paris. …
Auch das vergisst man häufig: Nur drei Prozent aller Behinderungen sind angeboren

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Sporthilfe verabschiedet Buggenhagen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/marianne-buggenhagen-wird-verabschiedet.html

Die neunfache Paralympics-Siegerin Marianne Buggenhagen, sieben Olympiasieger, darunter die frisch gekürte Fußball-Olympiasiegerin von Rio de Janeiro, Annike Krahn, sechs weitere Olympia-Medaillengewinner, und zahlreiche andere Top-Athleten, die ihre Karrieren in der letzten Zeit beendet haben, werden am kommenden …
gefördert. 247 Goldmedaillen bei Olympischen Spielen, 338 bei den Paralympics sowie 90 Prozent

DBS | DBS | „Dein Verein: Sport, nur besser.“ – neue Bewegungskampagne von DOSB und BMI startet

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/dein-verein-sport-nur-besser-neue-bewegungskampagne-von-dosb-und-bmi-starte.html

Die neue Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser.“ vom Deutschen Olympische Sportbund und dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) ist Bestandteil des ReStart-Programms von BMI und DOSB, um die Menschen in Deutschland zu mehr Sport und Bewegung zu animieren und die Sportvereine zu stärken.
Diese Möglichkeit wurde von mehr als 80 Prozent der antragsberechtigten Verbände

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | BBS verleiht Inklusionspreis 2017

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/bbs-verleiht-inklusionspreis-2017.html

Der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (BBS) hat nach 2013 und 2015 zum dritten Mal im festlichen Rahmen den Inklusionsperis verliehen. Der Preis wurde in den drei Kategorien Medien, Vereine und Wissenschaft ausgelobt. In der Kategorie Medien wurden Ralf Mittmann und Ingo Feiertag …
Mit dem  Ergebnis, dass sich nur zehn Prozent der befragten Übungsleiter gut genug

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vize-Europameister Ali Lacin sprintet über 200 Meter zu WM-Bronze

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/vize-europameister-ali-lacin-sprintet-%C3%BCber-200-meter-zu-wm-bronze.html

Ali Lacin hat bei seinem WM-Debüt Bronze bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) gewonnen. Zuvor war die neue 4×100-Meter-Universalstaffel mit Katrin Müller-Rottgardt und Guide Noel-Philippe Fiener, Johannes Floors, Nele Moos und Alhassane Baldé erst zum Weltrekord …
„Der lokale Kampfrichter sagte dann, er hätte zu 100 Prozent gesehen, dass es keinen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Markus Rehm ist „Sportler mit Herz“ 2024

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/markus-rehm-ist-sportler-mit-herz-2024.html

Es gibt einen Satz, der alles umreißt, was Markus Rehm ausmacht. Sein Talent, seine Mission, seine Berufung. „Die Prothese ist nicht gut oder schlecht. Sie ist einfach nur anders“, sagte er in einem ausführlichen Interview mit dem GQ-Hype-Magazin wenige Wochen vor den Paralympischen Spielen. Dann fuhr er nach Paris. …
Auch das vergisst man häufig: Nur drei Prozent aller Behinderungen sind angeboren

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | DM Para-Dressur: Erster Titel für Carolin Schnarre

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/erster-titel-fuer-carolin-schnarre.html

Zum dritten Mal in Folge haben die deutschen Para-Dressurreiter ihre Deutschen Meister auf Gestüt Bonhomme in Werder an der Havel ausgetragen. Die Goldmedaillen in den vier verschiedenen Behinderten-Grades gingen an Elke Philipp, Steffen Zeibig, Hannelore Brenner und erstmals an Carolin Schnarre.
Gleich vier Paare übersprangen in der Kür die 70-Prozent-Marke.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | DM Para-Dressur: Erster Titel für Carolin Schnarre

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/erster-titel-fuer-carolin-schnarre.html

Zum dritten Mal in Folge haben die deutschen Para-Dressurreiter ihre Deutschen Meister auf Gestüt Bonhomme in Werder an der Havel ausgetragen. Die Goldmedaillen in den vier verschiedenen Behinderten-Grades gingen an Elke Philipp, Steffen Zeibig, Hannelore Brenner und erstmals an Carolin Schnarre.
Gleich vier Paare übersprangen in der Kür die 70-Prozent-Marke.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | BBS verleiht Inklusionspreis 2017

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/bbs-verleiht-inklusionspreis-2017.html

Der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (BBS) hat nach 2013 und 2015 zum dritten Mal im festlichen Rahmen den Inklusionsperis verliehen. Der Preis wurde in den drei Kategorien Medien, Vereine und Wissenschaft ausgelobt. In der Kategorie Medien wurden Ralf Mittmann und Ingo Feiertag …
Mit dem  Ergebnis, dass sich nur zehn Prozent der befragten Übungsleiter gut genug

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Saisonstart für Team Ski nordisch

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/saisonstart-fuer-team-ski-nordisch.html

„Der Wintersportler wird im Sommer gemacht“. Dieser schon legendäre Satz stammt vom leider viel zu früh verstorbenen Bundestrainer der deutschen Skispringer, Reinhard Heß. Und dieser Leitsatz des einstigen Erfolgscoach trifft übergreifend auch auf andere Sportarten zu. Während der Start in den Olympiawinter mit den …
erfüllt, wenn der Athlet oder die Athletin in einem Wettkampf nicht mehr als fünf Prozent