Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | BBS verleiht Inklusionspreis 2017

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/bbs-verleiht-inklusionspreis-2017.html

Der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (BBS) hat nach 2013 und 2015 zum dritten Mal im festlichen Rahmen den Inklusionsperis verliehen. Der Preis wurde in den drei Kategorien Medien, Vereine und Wissenschaft ausgelobt. In der Kategorie Medien wurden Ralf Mittmann und Ingo Feiertag …
Mit dem  Ergebnis, dass sich nur zehn Prozent der befragten Übungsleiter gut genug

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vize-Europameister Ali Lacin sprintet über 200 Meter zu WM-Bronze

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/vize-europameister-ali-lacin-sprintet-%C3%BCber-200-meter-zu-wm-bronze.html

Ali Lacin hat bei seinem WM-Debüt Bronze bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) gewonnen. Zuvor war die neue 4×100-Meter-Universalstaffel mit Katrin Müller-Rottgardt und Guide Noel-Philippe Fiener, Johannes Floors, Nele Moos und Alhassane Baldé erst zum Weltrekord …
„Der lokale Kampfrichter sagte dann, er hätte zu 100 Prozent gesehen, dass es keinen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | DM Para-Dressur: Erster Titel für Carolin Schnarre

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/erster-titel-fuer-carolin-schnarre.html

Zum dritten Mal in Folge haben die deutschen Para-Dressurreiter ihre Deutschen Meister auf Gestüt Bonhomme in Werder an der Havel ausgetragen. Die Goldmedaillen in den vier verschiedenen Behinderten-Grades gingen an Elke Philipp, Steffen Zeibig, Hannelore Brenner und erstmals an Carolin Schnarre.
Gleich vier Paare übersprangen in der Kür die 70-Prozent-Marke.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Triple für Andrea Eskau

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/triple-fuer-andrea-eskau.html

Im finnischen Vuokatti hatte Andrea Eskau bei ihrem ersten Weltcup-Start in die Paralympics-Saison mit zwei Siegen und einem dritten Platz eine erste Duftmarke gesetzt. Beim ersten „Heimspiel“ in Oberstdorf machte sich die querschnittsgelähmte Magdeburgerin in der Klasse der Sitzskifahrerinnen selbst zu einer …
frohlockte die Freiburgerin nach der geschafften Norm für die Paralympics (max. 10 Prozent

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Handbike-Paralympicsiegerin Andrea Eskau sucht im Schlitten neue Herausforderung

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/handbike-paralympicsiegerin-andrea-eskau-sucht-im-schlitten-neue-herausforderung.html

Trainingsmöglichkeit gesucht und eine neue Herausforderung im Wintersport gefunden. Die Paralympic-Siegerin und Doppel-Weltmeisterin im Handbike, Andrea Eskau, fährt in Zukunft sportlich doppelgleisig und strebt im Skischlitten auf Anhieb einen Start bei den Paralympics in Vancouver an.
deutschen nordischen DBS-Team ist mit dem Einstieg von Andrea Eskau gleich um 100 Prozent

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Sporthilfe würdigt Sportler

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsche-sporthilfe-wuerdigt-sport-groessen.html

Die Paralympicssieger Kirsten Bruhn (Schwimmen), Wojtek Czyz (Leichtathletik) und Wolfgang Sacher (Radsport), die Olympiasieger Julius Brink und Jonas Reckermann (beide Beach-Volleyball), Natascha Keller (Hockey), Sandra Kiriasis (Bob) und Tim Wieskötter (Kanu-Rennsport), sowie zahlreiche weitere Top-Athleten, die ihre …
Sporthilfe-Erfolgsbilanz: 90 Prozent aller Goldmedaillen der Bundesrepublik Deutschland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | China wankt, aber fällt nicht

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/china-wankt-aber-faellt-nicht.html

Für das deutsche Para-Tischtennis-Team sind es die silbernen Spiele von Rio: Thomas Brüchle und Thomas Schmidberger unterlagen in ihrem Teamfinale der Wettkampfklasse 3 – und holten somit das vierte Silber für die Tischtennisspieler. Mit 1:2 verloren sie gegen die chinesische Mannschaft, bestehend aus dem …
Am Ende haben dann einfach ein paar Prozent und das nötige Quäntchen Glück gefehlt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Spannende Integration in Baku

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/spannende-integration-in-baku.html

Bei den ersten European Games starten die sehbehinderten Judoka in einem Turnier mit den sehenden Kämpfern. Paralympicssiegerin Ramona Brussig ist deshalb ganz besonders neugierig, auf das, was sie erwartet.
Ramona ist nicht vollständig blind, aber extrem kurzsichtig, sechs Prozent Sehkraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Medaillen-Prämien angehoben

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/sporthilfe-bringt-olympia-und-paralympics-praemien-auf-dieselbe-hoehe.html

Mehr Prämien für alle – die Stiftung Deutsche Sporthilfe hat die Prämien für deutsche Medaillengewinner bei Olympischen Spielen und bei den Paralympics neu festgelegt. Der Gutachterausschuss der Sporthilfe verabschiedete auf seiner jüngsten Sitzung eine Gleichstellung von Olympia- und Paralympics-Prämien sowie die …
Die Prämien-Anhebung in Prozent: Olympia bei Gold + 33%, Silber + 50%, Bronze +

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leichtathleten mit Ausbeute „mehr als zufrieden“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/leichtathletik-bundestrainer-willi-gernemann-mehr-als-zufrieden.html

Neun Mal Gold, neun Mal Silber, sieben Mal Bronze: Das deutsche Leichtathletik-Team hat sich bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro selbst reichlich beschenkt und war mit 25 Medaillen erfolgreicher als in Peking 2008 oder London 2012. Mehr Goldmedaillen hatte es zuletzt vor 20 Jahren gegeben. …
„Mit 95 Prozent der Leistungen bin ich zufrieden, einige Nachwuchssportler haben