Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

DBS | Sportentwicklung | Hilfsmittelversorgung: DBS zu Gast bei Fachtagung

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/hilfsmittelversorgung-dbs-zu-gast-bei-fachtagung.html

Die Ergebnisse der achten Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für interprofessionelle Hilfsmittelversorgung (DGIHV) in Hannover könnten richtungsweisend für das deutsche Gesundheitssystem sein: Denn Hilfsmittel spielen eine Schlüsselrolle in der modernen Medizin. Sie verhindern vermeidbare Operationen, sichern die …
Bei Kniearthrose könnten laut DAK-Versorgungsreport 2022 zehn Prozent der Operationen

DBS | Sportentwicklung | Hilfsmittelversorgung: DBS zu Gast bei Fachtagung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/hilfsmittelversorgung-dbs-zu-gast-bei-fachtagung.html

Die Ergebnisse der achten Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für interprofessionelle Hilfsmittelversorgung (DGIHV) in Hannover könnten richtungsweisend für das deutsche Gesundheitssystem sein: Denn Hilfsmittel spielen eine Schlüsselrolle in der modernen Medizin. Sie verhindern vermeidbare Operationen, sichern die …
Bei Kniearthrose könnten laut DAK-Versorgungsreport 2022 zehn Prozent der Operationen

DBS | Sportentwicklung | NRW-Landeskabinett verabschiedet Aktionsplan „NRW inklusiv“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/nrw-landeskabinett-verabschiedet-aktionsplan-nrw-inklusiv.html

Düsseldorf, 03.07.2012, Das Landeskabinett hat heute den Aktionsplan „Eine Gesellschaft für alle – NRW inklusiv“ verabschiedet. Ressortübergreifend soll mit mehr als 100 Maßnahmen die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen vorangetrieben werden.
Zurzeit besuchen rund 20 Prozent der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem

DBS | Sportentwicklung | NRW-Landeskabinett verabschiedet Aktionsplan „NRW inklusiv“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/nrw-landeskabinett-verabschiedet-aktionsplan-nrw-inklusiv.html

Düsseldorf, 03.07.2012, Das Landeskabinett hat heute den Aktionsplan „Eine Gesellschaft für alle – NRW inklusiv“ verabschiedet. Ressortübergreifend soll mit mehr als 100 Maßnahmen die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen vorangetrieben werden.
Zurzeit besuchen rund 20 Prozent der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem

DBS | Sportentwicklung | Mut und Offenheit statt Berührungsängste

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/mut-und-offenheit-statt-ber%C3%BChrungs%C3%A4ngste-9498.html

„Teilhabe VEREINfacht – So gelingt der Sport für Alle!“ So lautet der Slogan des Handbuchs Behindertensport, das der Deutsche Behindertensportverband (DBS) pünktlich zum Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember 2020 herausgegeben hat. Dass es sich dabei um ein notwendiges Projekt handelt, zeigt ein Blick auf die …
Zahlen: Laut zweitem Teilhabebericht der Bundesregierung treiben in Deutschland 46 Prozent

DBS | Sportentwicklung | Mut und Offenheit statt Berührungsängste

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/mut-und-offenheit-statt-ber%C3%BChrungs%C3%A4ngste-9498.html

„Teilhabe VEREINfacht – So gelingt der Sport für Alle!“ So lautet der Slogan des Handbuchs Behindertensport, das der Deutsche Behindertensportverband (DBS) pünktlich zum Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember 2020 herausgegeben hat. Dass es sich dabei um ein notwendiges Projekt handelt, zeigt ein Blick auf die …
Zahlen: Laut zweitem Teilhabebericht der Bundesregierung treiben in Deutschland 46 Prozent

DBS | DBSJugend | Ein Stück Normalität durch Sport

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/ein-stueck-normalitaet-durch-sport.html

Kinder und Jugendliche mit Behinderung sind in Vereinen stark unterrepräsentiert. Die Schwimmerin Elke Borchardt zeigt, wie die Schule zum Sprungbrett in den Leistungssport werden kann. Für Elke Borchardt war Sport das Glück der Anderen. Die 18-Jährige ist eine Symbolfigur für den Behindertensport von Jugendlichen. Für …
So werden hierzulande weniger als zehn Prozent der Schüler mit Behinderung an Regelschulen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Über Londoner Top-Uni zu den Paralympics nach Paris?

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/ueber-londoner-top-uni-zu-den-paralympics-nach-paris.html

Fünfter bei der Para Leichtathletik-Europameisterschaft 2018, deutscher Delegierter beim Jugend-G20-Gipfel, Gründer des Studieren-Ohne-Schranken-Referats an der Universität Köln: Moritz Raykowski hat mit 23 Jahren schon mehr erlebt und angepackt als viele andere in seinem Alter. Jetzt studiert er an einer der besten …
besten Unis der Welt ist.“ Die Aufnahmequote der Universität liegt bei knapp sechs Prozent

DBS | DBSJugend | Ein Stück Normalität durch Sport

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten-jtfp/ein-stueck-normalitaet-durch-sport.html

Kinder und Jugendliche mit Behinderung sind in Vereinen stark unterrepräsentiert. Die Schwimmerin Elke Borchardt zeigt, wie die Schule zum Sprungbrett in den Leistungssport werden kann. Für Elke Borchardt war Sport das Glück der Anderen. Die 18-Jährige ist eine Symbolfigur für den Behindertensport von Jugendlichen. Für …
So werden hierzulande weniger als zehn Prozent der Schüler mit Behinderung an Regelschulen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das deutsche Paralympicteam in Zahlen

https://www.dbs-npc.de/index.php/paralympics-peking-news/das-deutsche-paralympicteam-in-zahlen.html

Exakt 282 Mitglieder umfasst das deutsche Paralympicteam für die Spiele in der chinesischen Hauptstadt Peking, inklusive der Reit- und Segelsportler, die ihre Wettbewerbe in Hong Kong und Quingdao austragen.
Von den Sportlern sind 39 Prozent weiblich, ebenfalls ein Wert der in den vergangenen