Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | IPC-Präsident Parsons wiedergewählt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ipc-praesident-parsons-wiedergewaehlt.html

Der Brasilianer Andrew Parsons ist für eine zweite Amtszeit von vier Jahren als Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) wiedergewählt worden. Parsons war bei der 20. IPC-Generalversammlung ohne Gegenkandidat*in angetreten. Zudem wurde auch der Vize-Präsident Duane Kale in seinem Amt bestätigt.
Parsons, der ohne Gegenkandidat*in antrat, erhielt 156 Ja-Stimmen (98 Prozent) der

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Steffen Zeibig gewinnt in der Individual Kür Bronze

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/steffen-zeibig-gewinnt-in-der-individual-kuer-bronze.html

Lange war sie von der Deutsche Reit-Equipe ersehnt worden, doch erst im letzten Wettbewerb – in der Kür Grade II – hat Steffen Zeibig mit Feel Good 4 das geschafft, worauf er bis zuletzt gehofft hatte. Bei seinen dritten paralympischen Spielen hat er endlich die Bronzemedaille in der Individual Kür gewonnen. Und das …
Mit 74,350 Prozent durfte er zusammen mit der Goldmedaillengewinnerin Natasha Baker

DBS | DBS | Behindertensport in den Fokus rücken!

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/behindertensport-in-den-fokus-ruecken.html

Anlässlich der Koalitionsverhandlungen 2021 positionieren sich der Deutsche Behindertensportverband e.V., Special Olympics Deutschland e.V. und der Deutsche Gehörlosensportverband e.V. und stellen vier Forderungen, um mehr Menschen mit Behinderungen zum Sporttreiben zu bringen.
letzten Teilhabebericht sind diese Zahlen sogar nochmal gestiegen, auf jetzt 55 Prozent

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Dietz und Tampe sind Fackelläuferinnen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/monika-tampe-traegt-die-paralympische-fackel.html

Cornelia Dietz und Monika Tampe zählen zu den Fackelträgern des Paralympischen Feuers in London. Cornelia Dietz war bereits 2008 die deutsche Fahnenträgerin bei der Eröffnungszeremonie der Spiele in Peking. Die Goalballspielerin wurde mit der deutschen Nationalmannschaft Welt- und Europameisterin und gewann 1996 …
seit ihrer Geburt an der Stoffwechselkrankheit Albinismus, wodurch ihr nur zwei Prozent

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das Küken überrascht mit Laufbestzeit und Platz drei

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/das-kueken-ueberrascht-mit-laufbestzeit-und-platz-drei.html

Die erst 17-jährige Anna-Maria Rieder gehört zusammen mit Monoskifahrerin Ruth Hagspiel und der sehbehinderten Noemi Ristau zu den drei neuen Gesichtern im deutschen Ski-alpin-Nationalteam. Zusammen mit den Routiniers sind sie bei den Weltmeisterschaften im italienischen Tarvisio an den Start gegangen. Insgesamt 14 …
„Dann ging es innerhalb von drei Jahren auf fünf Prozent zurück und es wurde mit

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Gesucht und gefunden“: Tokio ist das gemeinsame Ziel

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/gesucht-und-gefunden-tokio-ist-das-gemeinsame-ziel.html

Marcel Böttger startete erst vor knapp zwei Jahren mit der professionellen Leichtathletik – auch, weil ihm ein Guide fehlte. Jetzt hat der sehbehinderte Sprinter mit Alexander Kosenkow einen erfahrenen Olympioniken an seiner Seite und hofft darauf, sich bei der EM vom 1. bis 5. Juni im polnischen Bydgoszcz für die …
sagt Böttger, der auf rechten Auge eine Sehkraft von null, auf dem linken von zwei Prozent

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold, Silber, Bronze – und zwei Plätze für Rio

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/gold-silber-bronze-und-zwei-plaetze-fuer-rio.html

Glückliche Gesichter bei Deutschlands Parakanuten: Bei den Weltmeisterschaften in Mailand jubelte der Berliner Tom Kierey nach einem spannenden Rennen über den WM-Titel. Darüber hinaus gewannen die Hamburgerin Edina Müller die Silbermedaille und Ivo Kilian im V1 Bronze. Zusätzlicher Grund zur Freude: Die tollen …
wahnsinnig“, sagt Kierey, der rechts einen Klumpfuß hat und im rechten Unterschenkel 85 Prozent