Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

DBS | DBS | Über 520.000: Mitgliederzahl des DBS steigt erneut

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/ueber-520-000-mitgliederzahl-des-dbs-steigt-erneut.html

Die Mitgliederzahl des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) hat sich erneut erhöht. Zum 1. Januar 2024 gehörten dem DBS und seinen 17 Landes- und zwei Fachverbänden 524.341 Mitglieder an. Das bedeutet einen Zuwachs von gut 14.000 Mitgliedern im Vergleich zum Vorjahr – erfreuliche Zahlen nach dem großen Einbruch …
Von den 524.341 Mitgliedern sind gut 60 Prozent weiblich und knapp 40 Prozent männlich

DBS | DBS | Über 520.000: Mitgliederzahl des DBS steigt erneut

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/ueber-520-000-mitgliederzahl-des-dbs-steigt-erneut.html

Die Mitgliederzahl des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) hat sich erneut erhöht. Zum 1. Januar 2024 gehörten dem DBS und seinen 17 Landes- und zwei Fachverbänden 524.341 Mitglieder an. Das bedeutet einen Zuwachs von gut 14.000 Mitgliedern im Vergleich zum Vorjahr – erfreuliche Zahlen nach dem großen Einbruch …
Von den 524.341 Mitgliedern sind gut 60 Prozent weiblich und knapp 40 Prozent männlich

DBS | DBS | Paralympische Athlet*innen kritisieren ungleiche Teilhabechancen von Menschen mit Behinderung

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/paralympische-athlet-innen-kritisieren-ungleiche-teilhabechancen-von-menschen-mit-behinderung.html

Weniger als ein Drittel der befragten Para Sportler*innen sehen für Menschen mit Behinderung gleichberechtigte Teilhabechancen am Breitensport. Das zeigt eine gemeinsame Studie der Aktion Mensch und der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) zum Einfluss der Paralympics Paris 2024 auf die gesellschaftliche …
Die Paralympischen Athlet*innen sehen ihre eigenen Teilhabechancen mit 82 Prozent

DBS | DBS | Paralympische Athlet*innen kritisieren ungleiche Teilhabechancen von Menschen mit Behinderung

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/paralympische-athlet-innen-kritisieren-ungleiche-teilhabechancen-von-menschen-mit-behinderung.html

Weniger als ein Drittel der befragten Para Sportler*innen sehen für Menschen mit Behinderung gleichberechtigte Teilhabechancen am Breitensport. Das zeigt eine gemeinsame Studie der Aktion Mensch und der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) zum Einfluss der Paralympics Paris 2024 auf die gesellschaftliche …
Die Paralympischen Athlet*innen sehen ihre eigenen Teilhabechancen mit 82 Prozent

DBS | Sportentwicklung | Weltosteoporosetag

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/weltosteoporosetag.html

Am 20. Oktober ruft die „International Osteoporosis Foundation“ (IOF) jährlich den Weltosteoporosetag aus und macht damit auf die Krankheit aufmerksam, die im Volksmund als Knochenschwund bekannt ist. Auch der Deutsche Behindertensportverband rückt Osteoporose in den Fokus und informiert über Gefahren und spezielle …
In einer deutschen Studie (1) wurde festgestellt, dass rund 25 Prozent der Frauen

DBS | Sportentwicklung | Weltosteoporosetag

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/weltosteoporosetag.html

Am 20. Oktober ruft die „International Osteoporosis Foundation“ (IOF) jährlich den Weltosteoporosetag aus und macht damit auf die Krankheit aufmerksam, die im Volksmund als Knochenschwund bekannt ist. Auch der Deutsche Behindertensportverband rückt Osteoporose in den Fokus und informiert über Gefahren und spezielle …
In einer deutschen Studie (1) wurde festgestellt, dass rund 25 Prozent der Frauen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zittern bis zum Schluss

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/zittern-bis-zum-schluss.html

Es war ein langes Warten auf das endgültige Ergebnis. Und dann, nachdem die vorletzte von 25 Reitern im Grade 1a ihre Dressuraufgabe abgeliefert hatte, war klar: Elke Philipp (RuFV Chiemgau Nord) hat auf ihrem Hannoveraner Regaliz die Bronzemedaille ganz knapp verpasst. Erst durch die Britin Anne Dunham, die sich auf …
Mit 78,271 Prozent übertrumpfte sie den Lokalmatadoren haushoch und ließ sich die

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zittern bis zum Schluss

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/zittern-bis-zum-schluss.html

Es war ein langes Warten auf das endgültige Ergebnis. Und dann, nachdem die vorletzte von 25 Reitern im Grade 1a ihre Dressuraufgabe abgeliefert hatte, war klar: Elke Philipp (RuFV Chiemgau Nord) hat auf ihrem Hannoveraner Regaliz die Bronzemedaille ganz knapp verpasst. Erst durch die Britin Anne Dunham, die sich auf …
Mit 78,271 Prozent übertrumpfte sie den Lokalmatadoren haushoch und ließ sich die

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Medaillenfabrik Hongkong: Gold und Bronze für deutsche Reiter

https://www.dbs-npc.de/paralympics-peking-news/medaillenfabrik-hongkong-gold-und-bronze-fuer-deutsche-reiter.html

Das Reitstadion in Hongkong entwickelt sich zur deutschen Medaillenfabrik. Am Abend holte dort die Reiterin Hannelore Brenner in der Individualprüfung der Startklasse Grade III die Goldmedaille, nachdem dort schon am Sonntag der erste deutsche Sieg bei den Paralympics bejubelt werden durfte. Den großen deutschen Erfolg …
Die Goldmedaillengewinnerin kam dabei auf einen Wert von 71,440 Prozent und lag damit

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Medaillenfabrik Hongkong: Gold und Bronze für deutsche Reiter

https://www.dbs-npc.de/index.php/paralympics-peking-news/medaillenfabrik-hongkong-gold-und-bronze-fuer-deutsche-reiter.html

Das Reitstadion in Hongkong entwickelt sich zur deutschen Medaillenfabrik. Am Abend holte dort die Reiterin Hannelore Brenner in der Individualprüfung der Startklasse Grade III die Goldmedaille, nachdem dort schon am Sonntag der erste deutsche Sieg bei den Paralympics bejubelt werden durfte. Den großen deutschen Erfolg …
Die Goldmedaillengewinnerin kam dabei auf einen Wert von 71,440 Prozent und lag damit