Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Was das Nervensystem mit guter Selbstfürsorge zu tun hat | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/selbstfuersorge-selbstschutz-lehrer

Die Belastungen für Lehrkräfte im Schulalltag nehmen zu, gerade in Zeiten von Corona. Was tun, um gut für sich zu sorgen? Für Traumatherapeutin Kati Bohnet ist ein grundlegendes Wissen über die Funktionsweise des Nervensystems ein wichtiger Schritt zu einer gesunden Abgrenzung. Warum das so ist, erzählt sie im Interview.
Dazu muss man wissen: 80 Prozent unserer Nervenbahnen führen von den Organen zum

Christine Vogler und Prof. Dr. Thomas Druyen über die Zukunft der Pflege | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/interview-christine-vogler-thomas-druyen

Das Pflegesystem in Deutschland ist – nicht zuletzt wegen des demografischen Wandels – an einen kritischen Punkt gelangt. Dazu kommen fehlende Strukturen, mangelnde Wertschätzung und veraltete Ausbildungsangebote. Gibt es einen Weg aus dieser Misere? Ja, sagen Christine Vogler und Thomas Druyen. In ihrem Buch Pflege. Zukunft. Menschenrecht. Zehn Empfehlungen für die Pflege von morgen zeigen sie konkrete und notwendige Veränderungen auf, mit denen ein hoffnungsvoller Blick auf die Zukunft der Pflege in Deutschland möglich wird.
Das Ergebnis: 80 Prozent der Befragten sind nicht auf Pflege vorbereitet.