Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Corona-Wirtschaftshilfen

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/150/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

„Ich freue mich sehr, dass unsere Brauereigaststätten, Vinotheken und Heckenwirtschaften jetzt auch in den Genuss der November- und Dezemberhilfen kommen können. Daran haben wir von der CSU beharrlich gearbeitet“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB. „Nach monatelangem intensivem Druck durch die CSU im Bundestag konnten wir Bundesfinanzminister Olaf Scholz endlich dazu bewegen, dass auch diese Betriebe nun eigenständige Überbrückungshilfe erhalten“, freut sich Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB.  
Wirtschaftshilfen für November und Dezember nur dann antragsberechtigt, wenn 80 Prozent

Corona-Wirtschaftshilfen

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/150/index.php

„Ich freue mich sehr, dass unsere Brauereigaststätten, Vinotheken und Heckenwirtschaften jetzt auch in den Genuss der November- und Dezemberhilfen kommen können. Daran haben wir von der CSU beharrlich gearbeitet“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB. „Nach monatelangem intensivem Druck durch die CSU im Bundestag konnten wir Bundesfinanzminister Olaf Scholz endlich dazu bewegen, dass auch diese Betriebe nun eigenständige Überbrückungshilfe erhalten“, freut sich Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB.  
Wirtschaftshilfen für November und Dezember nur dann antragsberechtigt, wenn 80 Prozent

Corona-Wirtschaftshilfen

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/150/Corona-Wirtschaftshilfen.html

„Ich freue mich sehr, dass unsere Brauereigaststätten, Vinotheken und Heckenwirtschaften jetzt auch in den Genuss der November- und Dezemberhilfen kommen können. Daran haben wir von der CSU beharrlich gearbeitet“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB. „Nach monatelangem intensivem Druck durch die CSU im Bundestag konnten wir Bundesfinanzminister Olaf Scholz endlich dazu bewegen, dass auch diese Betriebe nun eigenständige Überbrückungshilfe erhalten“, freut sich Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB.  
Wirtschaftshilfen für November und Dezember nur dann antragsberechtigt, wenn 80 Prozent

2./3. Lesung Krankenhauszukunftsgesetz

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/109/2-3-Lesung-Krankenhauszukunftsgesetz.html

 „Wir wollen auch weiterhin eine qualitativ hochwertige und moderne Gesundheitsversorgung im stationären Bereich sicherstellen. Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz haben wir deshalb Maßnahmen auf den Weg gebracht, um unsere Kliniken langfristig zu stärken“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB. „Wir setzen uns dafür ein, die Digitalisierung der Krankenhäuser voranzutreiben und deren technische Ausstattung zu verbessern“, so Schmidt.
eine Ko-Finanzierung von Seiten der Länder oder der Krankenhäuser in Höhe von 30 Prozent

Auszahlung rückwirkend zum 1. März 2020

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/121/Auszahlung-rueckwirkend-zum-1-Maerz-2020.html

Der Bundestag hat schnelle Verbesserungen beim Kurzarbeitergeld beschlossen. „Der Corona-Virus stellt uns vor eine doppelte Herausforderung: Wir müssen nicht nur die Verbreitung des Virus eindämmen, sondern auch gleichzeitig die Ansteckung unserer Wirtschaft minimieren“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB. „Deshalb soll die Ausweitung des Kurzarbeitergeldes schnell und gezielt helfen, wenn Unternehmen mit ihren Beschäftigten durch das Corona-Virus COVID-19 Arbeitsausfälle haben. Deswegen bin ich dankbar, dass wir gerade seitens der Union nun übers Wochenende mit der Bundesregierung vereinbaren konnten, dass das schnelle und umfassende Kurzarbeitergeld sogar rückwirkend ab dem 1. März 2020 gilt. www.arbeitsagentur.de
Beschäftigten, die vom Arbeitsausfall betroffen sein müssen, werde auf bis zu 10 Prozent

Auszahlung rückwirkend zum 1. März 2020

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/121/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

Der Bundestag hat schnelle Verbesserungen beim Kurzarbeitergeld beschlossen. „Der Corona-Virus stellt uns vor eine doppelte Herausforderung: Wir müssen nicht nur die Verbreitung des Virus eindämmen, sondern auch gleichzeitig die Ansteckung unserer Wirtschaft minimieren“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB. „Deshalb soll die Ausweitung des Kurzarbeitergeldes schnell und gezielt helfen, wenn Unternehmen mit ihren Beschäftigten durch das Corona-Virus COVID-19 Arbeitsausfälle haben. Deswegen bin ich dankbar, dass wir gerade seitens der Union nun übers Wochenende mit der Bundesregierung vereinbaren konnten, dass das schnelle und umfassende Kurzarbeitergeld sogar rückwirkend ab dem 1. März 2020 gilt. www.arbeitsagentur.de
Beschäftigten, die vom Arbeitsausfall betroffen sein müssen, werde auf bis zu 10 Prozent

Auszahlung rückwirkend zum 1. März 2020

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/121/index.php

Der Bundestag hat schnelle Verbesserungen beim Kurzarbeitergeld beschlossen. „Der Corona-Virus stellt uns vor eine doppelte Herausforderung: Wir müssen nicht nur die Verbreitung des Virus eindämmen, sondern auch gleichzeitig die Ansteckung unserer Wirtschaft minimieren“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB. „Deshalb soll die Ausweitung des Kurzarbeitergeldes schnell und gezielt helfen, wenn Unternehmen mit ihren Beschäftigten durch das Corona-Virus COVID-19 Arbeitsausfälle haben. Deswegen bin ich dankbar, dass wir gerade seitens der Union nun übers Wochenende mit der Bundesregierung vereinbaren konnten, dass das schnelle und umfassende Kurzarbeitergeld sogar rückwirkend ab dem 1. März 2020 gilt. www.arbeitsagentur.de
Beschäftigten, die vom Arbeitsausfall betroffen sein müssen, werde auf bis zu 10 Prozent