Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Deutschland übertrifft Klimafinanzierungsziel für Schwellen- und Entwicklungsländer | BMWE

https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2023/09/20230929-deutschland-uebertrifft-klimafinanzierungsziel-fuer-schwellen-und-entwicklungslaender.html

Deutschland hat seine internationale Klimafinanzierung 2022 auf ein neues Rekordniveau gesteigert. Insgesamt hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr 6,39 Milliarden Euro aus Haushaltsmitteln für Klimaschutz und Klimaanpassung in Entwicklungsländern zur Verfügung gestellt. Das wurde jetzt an die EU-Kommission gemeldet, die die Zahlen für die gesamte EU erhebt. Damit wurde die von Bundeskanzler Olaf Scholz für 2025 zugesagte jährliche Zielmarke von 6 Milliarden Euro Klimafinanzierung aus öffentlichen Mitteln bereits drei Jahre früher erreicht. Deutschland leistet damit seinen fairen Anteil am Versprechen der Industriestaaten, pro Jahr 100 Milliarden US-Dollar für den Einsatz gegen den Klimawandel in Entwicklungs- und Schwellenländern zu mobilisieren.
Rund 44 Prozent davon entfallen auf den wichtigen Teilbereich der Anpassung an den

Das Bundeswirtschaftsministerium als Europaministerium | BMWE

https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Dossier/bmwk-als-europaministerium.html

Die Europäische Union (EU) fördert Frieden, Werte und Wohlergehen ihrer Völker und ist Garant für Freiheit, Sicherheit und Recht. Sie ist eine Erfolgsgeschichte: Mehr als 65 Jahre nach Unterzeichnung der Römischen Verträge vereint sie etwa 450 Millionen Menschen, ihr Binnenmarkt ist einer der größten zusammenhängenden Wirtschaftsräume der Welt.
Dem Eurobarometer von April 2024 zufolge finden 73 Prozent der Deutschen, dass unser