Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Internationale Klimaschutzinitiative (IKI): Bundesregierung legt Strategie bis 2030 vor – BMWE

https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2023/11/20231129-internationale-klimaschutzinitiative-iki-bundesregierung-legt-strategie-bis-2030-vor.html

Gemeinsame Pressemitteilung des Auswärtigen Amts, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz zum Beginn der COP28–28. Weltklimakonferenz.
Diese Schwerpunktländer stehen für fast 50 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen

Stromfresser in Gebäuden einfach finden – mit automatischem Analysesystem | BMWE

https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Artikel/Hightechlight/stromfresser-in-gebaeuden-einfach-finden.html

Gerade in großen Gebäuden verstecken sich jede Menge Energiefresser. Ein neues System erkennt nun alle Energieverbraucher automatisch und analysiert sie. So lassen sich Einsparpotenziale leicht ausmachen.
den vergangenen 20 Jahren gestiegen ist, ging der Energieverbrauch um rund zehn Prozent

Kleine Turbine, große Wirkung: Aus Restenergie Strom gewinnen | BMWE

https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Artikel/Hightechlight/kleine-turbine-gro%C3%9Fe-wirkung.html

Deutschland ist schon heute einer der effizientesten Industriestandorte der Welt. Im Zuge der Energiewende soll der Energieverbrauch weiter sinken, die Wirtschaft noch energieeffizienter werden. Umso besser, wenn auch kleinste Mengen Energie, die bislang einfach entweichen, genutzt werden. Eine neuartige Turbine hilft dabei.
vergangenen 20 Jahren deutlich zugelegt hat, sank ihr Energieverbrauch um rund 10 Prozent

LKW einfach nachrüsten – mit innovativem Hybridantrieb | BMWE

https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Artikel/Hightechlight/nachruestbares-hybridsystem-fuer-nutzfahrzeuge.html

Schon heute gibt es weltweit mehr als 1,1 Milliarden Fahrzeuge. Bis 2050 wird sich ihre Anzahl mehr als verdoppeln: auf voraussichtlich 2,7 Milliarden. Diese würden jedes Jahr geschätzt rund 8 Milliarden Tonnen CO2 ausstoßen – mehr als 1.300 große Kohlekraftwerke. Abhilfe können nur alternative Antriebe schaffen: Elektroautos, Brennstoffzellenfahrzeuge und als Übergang der Hybridantrieb.
einmalig – und ermöglicht je nach Verkehrsverhältnissen Kraftstoffeinsparungen von 10 Prozent

Einfach "Play" drücken: Lieblingsmusik lindert Tinnitus | BMWE

https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Artikel/Hightechlight/software-zur-neuroakustischen-tinnitus-therapie.html

Tinnitus ist für viele Betroffene eine große Belastung. Ihn einfach mit seiner Lieblingsmusik zu bekämpfen, klingt zu schön, um wahr zu sein. Aber es funktioniert tatsächlich: Eine spezielle Software macht es möglich.
Genau genommen stimmt das so aber nicht: Bei 99 Prozent aller Betroffenen entsteht