BMWE – Novemberhilfen https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2021/01/kapitel-1-10-novemberhilfen.html
Hilfen Unternehmen, die im November erhebliche Umsatzeinbrüche von mehr als 40 Prozent
Hilfen Unternehmen, die im November erhebliche Umsatzeinbrüche von mehr als 40 Prozent
Euro, wovon rund 86 Prozent auf Programme und Maßnahmen des BMWE entfallen.
Nationale Luftverkehrskonferenz: Politik und Wirtschaft betonen Bedeutung von Klimaschutz und Konkurrenzfähigkeit des deutschen Luftverkehrs und der deutschen Luftfahrtindustrie
fortschrittliche Biokraftstoffe und strombasierte Kraftstoffe, beschlossen: 70 Prozent
Damit sich Gäste in öffentlichen Hallen- und Freibädern so richtig wohl fühlen, werden die Becken oft mit Unterwasserscheinwerfern beleuchtet. Das sieht gut aus, kostet die Gemeinden und Kommunen aber viel Geld für Wartung und Energie. Mit neuen LED-Lichtern könnten sich die Kosten aber schon bald deutlich senken lassen.
Gleichzeitig verbrauchen sie 30 bis 50 Prozent weniger Energie.
Mountainbike-Fahrer aufgepasst: Ein junger Gründer macht mit innovativen Laufrädern aus Kunststoff und Carbon das bislang Unmögliche möglich: minimales Gewicht bei maximaler Stabilität.
– im Vergleich zu herkömmlichen Modellen ist das Carbon-Laufrad damit bis zu 40 Prozent
im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal nur leicht rückläufig, lag jedoch 10 Prozent
Während die Industrie ihren Gasverbrauch von April 2022 bis März 2023 um mehr als 20 Prozent
Interview mit Andreas Kißling, Künstlersozialkasse, und Heinrich Schafmeister, Schauspieler und Mitglied beim Bundesverband Schauspiel e.V.
ist leider so, dass die Mehrheit der Schauspielerinnen und Schauspieler, etwa 63 Prozent
öffentliche Sektor soll effizienter arbeiten und das Personal in den Ministerien um acht Prozent
Doch alle brauchen Wärme, sie macht 58 Prozent des deutschen Energieverbrauchs aus