BMWE – Editorial https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2023/05/01-vorwort.html
vorstellen, rechnen wir für das aktuelle Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 0,4 Prozent
vorstellen, rechnen wir für das aktuelle Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 0,4 Prozent
Mit durchschnittlich 5,1 Prozent pro Jahr [Quelle: Space Foundation 2020] ist die
projektion 2022 Frühjahrs- projektion 2023 Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent
Der Fahrplan zur Erreichung eines sicheren und robusten Betriebs des zukünftigen Stromversorgungssystems mit 100% erneuerbaren Energien
istockphoto.com/elxeneize Hintergrund Der Betrieb des Stromnetzes muss auf 100 Prozent
erneuerbare Energien, schwerpunktmäßig Sonne und Wind, bis 2050 einen Anteil von 86 Prozent
Nach dem Rekordjahr 2020 und einem Marktwachstum von 32 Prozent in Deutschland wuchs
Am aktuellen Rand in KW 2 liegen die Besuche etwa 60 Prozent bzw. 30 Prozent unter
2018 (Internationale Energie Agentur, IEA) prognostiziert, dass bis 2040 bis zu 60 Prozent
Klimaschutz und Wohlstand durch sozial-ökologische Marktwirtschaft. Aktuelles aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Mittelstand stärken heißt Deutschland stärken Der Mittelstand trägt unser Land, 99 Prozent
Die Förderhöhe beträgt normalerweise 15 Prozent der beihilfefähigen Kosten, maximal