Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

BMUKN: Aktualisierung der Bestandsaufnahme Grünes Band mit Schwerpunkt in den Ofenlandbereichen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/aktualisierung-der-bestandsaufnahme-gruenes-band-mit-schwerpunkt-in-den-ofenlandbereichen

Ziel dieses Vorhabens war es, die Bestandsaufnahme aus 2001 zu aktualisieren, um eine Arbeitsgrundlage für das Management des Grünen Bandes sowie eine geeignete Referenzbasis in Bezug auf Veränderungen im Grünen Band zu schaffen. Darüber hinaus
Insgesamt sind 64 Prozent der Fläche des Grünen Bandes durch das Natura 2000-Schutzgebietssystem

BMUKN: Substitution von Primärrohstoffen im Straßen- und Wegebau durch mineralische Abfälle und Bodenaushub; Stoffströme und Potenziale unter Berücksichtigung von Neu-, Aus- und Rückbau sowie der Instandsetzung | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/substitution-von-primaerrohstoffen-im-strassen-und-wegebau-durch-mineralische-abfaelle-und-bodenaushub-stoffstroeme-und-potenziale-unter-beruecksichtigung-von-neu-aus-und-rueckbau-sowie-der-instandsetzung

Der Bausektor ist sehr materialintensiv. Mineralische Bauabfälle stellen die mit Abstand größte Abfallfraktion dar. Ziel der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie und des Ressourceneffizienzprogramms ProgRess ist die Verdopplung der
kommunaler Trägerschaft liegen (inklusive der landwirtschaftlichen Wirtschaftswege) 75 Prozent

BMUKN: Erweiterungsstudie zu multinationaler Fall-Kontroll Studie zu Hirntumoren durch Radiofrequenzstrahlung bei Kindern und Erwachsenen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/erweiterungsstudie-zu-multinationaler-fall-kontroll-studie-zu-hirntumoren-durch-radiofrequenzstrahlung-bei-kindern-und-erwachsenen

Die internationale Fall-Kontroll-Studie MOBI-KIDS untersucht einen möglichen Zusammenhang zwischen Umweltfaktoren wie der Nutzung von Mobiltelefonen und der Entstehung von Hirntumoren bei jungen Menschen. Um die Repräsentativität und Aussagekraft
2014 nahmen 229 Probanden zwischen zehn und 24 Jahren (Teilnahmebereitschaft: 22 Prozent

BMUKN: August 2023: Schon gewusst, wie man beim Schulstart mit Recyclingpapier Ressourcen schont? | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/august-2023-schon-gewusst-wie-man-beim-schulstart-mit-recyclingpapier-ressourcen-schont

Recyclingpapier, das mit dem „Blauen Engel“ zertifiziert ist, bietet im Vergleich zu herkömmlichem Papier deutliche Vorteile für Umwelt- und Klimaschutz.
Die vom Blauen Engel zertifizierten Schreibhefte und -blöcke aus 100 Prozent Recyclingpapier