Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

BMUKN: Grußwort von Steffi Lemke zur Auftaktveranstaltung des Projektes „Auenland Elbmarsch“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/grusswort-von-steffi-lemke-zur-auftaktveranstaltung-des-projektes-auenland-elbmarsch

Bundesumweltministerin Steffi Lemke eröffnet das Projekt „Auenland Elbmarsch“ der Stiftung Lebensraum Elbe. Das Projekt ist eines der ersten Modellprojekte im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK).
Nur noch etwa 9 Prozent der überflutbaren Auen gelten als weitgehend ökologisch intakt

BMUKN: Infrastruktur zum Schutz von „Vater Rhein“ und seinen Kindern | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/infrastruktur-zum-schutz-von-vater-rhein-und-seinen-kindern

Wie entwickelt sich die Infrastruktur zur Abwasserentsorgung und was leistet sie für uns? Neue Zahlen geben Einblick in den Ausbau der Kanalnetze, den Anschlussgrad der Bevölkerung und die Behandlung des Abwassers in Deutschland.
Um gut 73 Prozent (%) von 357.049 Kilometer (km) auf nunmehr 619.291 km konnte die

BMUKN: Carsten Schneider und Tobias Goldschmidt besuchen Moormatten-Experiment auf dem Wacken Open Air | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/carsten-schneider-und-tobias-goldschmidt-besuchen-moormatten-experiment-auf-dem-wacken-open-air

Tausende Heavy-Metal-Fans testen beim diesjährigen Wacken Open Air ein neuartiges Regionalprodukt: Bodenschutzmatten hauptsächlich aus Moorpflanzen von wiedervernässten Moorflächen.
Moore für den Klima- und Artenschutz Über 90 Prozent der deutschen Moore sind trockengelegt

BMUKN: Rede von Steffi Lemke zur Eröffnung der Wanderausstellung Meer.Natur.Schutz des BfN im Lichthof des BMUV | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-zur-eroeffnung-der-wanderausstellung-meernaturschutz-des-bfn-im-lichthof-des-bmuv

Zur Eröffnung der Wanderausstellung Meer.Natur.Schutz des BfN im Lichthof des BMUV hielt Bundesumweltministerin Steffi Lemke eine Rede.
Mechanismus zur Ausweisung von Schutzgebieten lässt sich das Ziel erreichen, bis 2030 30 Prozent

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke beim Verpackungskongress des Deutschen Verpackungsinstituts | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-beim-verpackungskongress-des-deutschen-verpackungsinstituts

Bundesumweltministerin Steffi Lemke spricht über die bevorstehende EU-Verpackungsverordnung und betont die Bedeutung eines Kompromisses für die Akzeptanz und Durchsetzung.
Gegenwärtig sind nur 13 Prozent der in Deutschland verarbeiteten Rohstoffe, also

BMUKN: Verordnung (EG) Nummer 1013/2006 über die Verbringung von Abfällen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/verordnung-eg-nummer-1013-2006-ueber-die-verbringung-von-abfaellen

Mit der Verordnung (EG) Nummer 1013/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Verbringung von Abfällen (VVA) wurde die Verordnung (EWG) Nummer 259/93 zur Überwachung und Kontrolle der Verbringung von Abfällen
von Eisen und Nichteisenmetallen mit einer Metallausbringung von mindestens 95 Prozent