Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

BMUKN: Nationales Statement von Bundesumweltministerin Steffi Lemke auf der Weltnaturkonferenz CBD COP 15 | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/nationales-statement-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-auf-der-weltnaturkonferenz-cbd-cop-15

Bundesministerin Steffi Lemke hat ein „National Statement“ auf der Weltnaturkonferenz abgegeben. Sie betont wie dringlich es ist, eine neue globale Vereinbarung zu verabschieden, um die Naturzuerstörung zu stoppen.
So sollen mindestens 30 Prozent der Land- und Meeresfläche bis 2030 unter effektiven

BMUKN: Neue Gentechnik: Risikoprüfung und Kennzeichnungspflicht müssen erhalten bleiben | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/neue-gentechnik-risikopruefung-und-kennzeichnungspflicht-muessen-erhalten-bleiben

Bei einer High-Level-Veranstaltung des BMUV wurden die wesentlichen Umwelt- und Verbraucherschutzaspekte einer möglichen Neu-Regulierung von Pflanzen, die mit Verfahren der Neuen Gentechnik erzeugt wurden, diskutiert.
Bundesregierung auch das Ziel ausgerufen, dass bis 2030 der Ökolandbau in Deutschland auf 30 Prozent

BMUKN: Rede von Dr. Jan-Niclas Gesenhues beim Fachforum "Natürlichen Klimaschutz beschleunigen – Rechtliche Rahmenbedingungen verbessern" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-dr-jan-niclas-gesenhues-beim-fachforum-natuerlichen-klimaschutz-beschleunigen-rechtliche-rahmenbedingungen-verbessern

Dr. Jan-Niclas Gesenhues betont in seiner Rede die Bedeutung der Moorwiedervernässung für den Klimaschutz und den Erhalt der Biodiversität. Er hebt die Notwendigkeit politischer Maßnahmen und internationaler Zusammenarbeit hervor.
Mit ihm werden die EU-Mitgliedstaaten verpflichtet, bis 2030 mindestens 20 Prozent

BMUKN: Rede von Steffi Lemke zur gemeinsamen Veranstaltung von BMUV und BMZ "Biologische Vielfalt – Unsere gemeinsame Verantwortung" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-zur-gemeinsamen-veranstaltung-von-bmuv-und-bmz-biologische-vielfalt-unsere-gemeinsame-verantwortung

Steffi Lemke sprach zum Event „Biologische Vielfalt – Unsere gemeinsame Verantwortung“ über die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen, den Schutz noch intakter Natur und über die Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.
Ein prominentes Ziel ist, 30 Prozent der Landes- und Meeresfläche bis 2030 unter