Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

BMUKN: Neuer Förderaufruf für Anschaffung von Landmaschinen zur Bewirtschaftung nasser Moorböden | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/neuer-foerderaufruf-fuer-anschaffung-von-landmaschinen-zur-bewirtschaftung-nasser-moorboeden

Das Zuschuss-Programm zur Anschaffung moorbodenschonender Landmaschinen und Geräte, das vor einem Jahr gestartet ist, geht mit einem neuen Förderaufruf in die nächste Runde.
Die Anschaffung moorbodenschonender Bewirtschaftungstechnik wird mit bis zu 65 Prozent

BMUKN: Bundesregierung bringt schnellere Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien auf den Weg | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/bundesregierung-bringt-schnellere-genehmigungsverfahren-fuer-erneuerbare-energien-auf-den-weg

Die Bundesregierung hat den vom Bundesumweltministerium vorgelegten Entwurf für ein Gesetz zur Umsetzung der EU Erneuerbare-Energien-Richtlinie im Bundes-Immissionsschutzgesetz und Wasserhaushaltsgesetz beschlossen.
Quellen am Bruttoendenergieverbrauch der Europäischen Union auf mindestens 42,5 Prozent

BMUKN: Förderung von Maschinen und Geräten zur Stärkung der natürlichen Bodenfunktionen | Förderprogramm

https://www.bundesumweltministerium.de/programm/foerderung-von-maschinen-und-geraeten-zur-staerkung-der-natuerlichen-bodenfunktionen

Mit der Richtlinie sollen landwirtschaftliche Betriebe bei der Anschaffung bodenschonender Bewirtschaftungstechnik unterstützt werden. Der Schwerpunkt liegt auf Maschinen und Geräte zur Bewirtschaftung von Moorböden.
Hier sind Zuschüsse in Höhe von bis zu 65 Prozent der Investitionskosten möglich.

BMUKN: Rede von Steffi Lemke bei der Veranstaltung „Zukunftsfähige Textilwirtschaft gemeinsam auf den Weg bringen“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-bei-der-veranstaltung-zukunftsfaehige-textilwirtschaft-gemeinsam-auf-den-weg-bringen

Bei der Veranstaltung „Zukunftsfähige Textilwirtschaft gemeinsam auf den Weg bringen“ hielt Bundesumweltministerin Steffi Lemke eine Rede.
Das ist überaus sinnvoll, denn die Designphase bestimmt bis zu 80 Prozent der Umweltauswirkungen

BMUKN: Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/gesetz-ueber-das-inverkehrbringen-die-ruecknahme-und-die-umweltvertraegliche-entsorgung-von-batterien-und-akkumulatoren

Ziel ist die Umsetzung einer Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Batterien und Akkumulatoren in nationales Recht.
Rücknahmesysteme sowie die Anhebung der Sammelquote für Geräte-Altbatterien auf mindestens 50 Prozent