Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

BMUKN: Bericht des Bundes über Kenntnisstand, aktuelle Forschungen und Untersuchungen zum Insektensterben sowie dessen Ursachen | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/bericht-des-bundes-ueber-kenntnisstand-aktuelle-forschungen-und-untersuchungen-zum-insektensterben-sowie-dessen-ursachen

Insekten erbringen wichtige ökologische Leistungen. Der Rückgang von Insekten kann tiefgreifende Konsequenzen für die Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts und seiner Leistungen haben.
144 KB In Deutschland sind über 33.300 Insektenarten bekannt, das sind knapp 70 Prozent

BMUKN: Bewertung und Regulation von Umwelthormonen – Teil 4: Anwendung von Biotests zur Charakterisierung der Expositionspfade für Umwelthormone aus Kunststoffen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/bewertung-und-regulation-von-umwelthormonen-teil-4-anwendung-von-biotests-zur-charakterisierung-der-expositionspfade-fuer-umwelthormone-aus-kunststoffen

Das vorliegende Projekte hat das Ziel, die Expositionspfade für Umwelthormone aus Kunststoffen zu charakterisieren. Zur Erfassung und Charakterisierung der endokrinen Aktivität wurden biologische Testverfahren (Biotests) eingesetzt.
Die modellhafte Untersuchung von Mineralwasser zeigte, dass 60 Prozent der untersuchten

BMUKN: Neuer Schwung in der deutsch-indischen Zusammenarbeit für Klima- und Umweltschutz | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/neuer-schwung-in-der-deutsch-indischen-zusammenarbeit-fuer-klima-und-umweltschutz

Bundesministerin Dr. Hendricks und der indische Minister für Wissenschaft und Umweltschutz Dr. Harsh Vardhan sprachen über die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens und der 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung.
Emissionsintensität (Emissionen bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt) um 33 bis 35 Prozent

BMUKN: Rede von Steffi Lemke zur Auftaktveranstaltung der ToMOORow Initiative – Allianz der Pioniere | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-zur-auftaktveranstaltung-der-tomoorow-initiative-allianz-der-pioniere

Die Rede von Steffi Lemke bei der Auftaktveranstaltung setzt sich mit den Chancen und Herausforderungen bei der Nutzung von Paludi-Biomasse in der Wirtschaft auseinander und möchte konkrete Praxisschritte aufzeigen.
Aber Sie kennen auch die augenblickliche Situation: Mehr als 95 Prozent der Moore

BMUKN: Rede von Steffi Lemke bei der Veranstaltung „Auf dem Weg zur Weltnaturkonferenz“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-bei-der-veranstaltung-auf-dem-weg-zur-weltnaturkonferenz

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hält bei der Veranstaltung „Auf dem Weg zur Weltnaturkonferenz“ vom Netzwerk-Forum zur Biodiversitätsforschung Deutschland (NeFo) und der Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) eine Rede.
Ein prominentes Ziel ist, 30 Prozent der Landes- und Meeresfläche bis 2030 unter

BMUKN: Keynote von Bundesumweltministerin Steffi Lemke auf dem Global Solutions Summit | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/keynote-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-auf-dem-global-solutions-summit

Deutschland hat für seine G7-Präsidentschaft Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft zum Schwerpunktthema gemacht. Denn die Themen Klima, Energie und Umwelt müssen gemeinsam adressiert werden.
gezeigt, dass ungefähr die Hälfte aller globalen Treibhausgasemissionen sowie 90 Prozent