Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

BMUKN: Tipp des Monats: Dokumente sicher und umweltfreundlich entsorgen mit dem Blauen Engel | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/tipp-des-monats-dokumente-sicher-und-umweltfreundlich-entsorgen-mit-dem-blauen-engel

Vertrauliche Dokumente wie zum Beispiel Verträge oder Kontoauszüge sollten nicht einfach im Altpapier landen. Sicherer ist es, solche Dokumente mit einem Akten- oder Datenträgervernichter zu vernichten.
Der größte Anteil des jährlichen Energieverbrauchs (90 bis 97 Prozent) entfällt bei

BMUKN: Erster Spatenstich zur Modernisierung der Sportanlage "Am Tannenbusch" in Voerde mit Barbara Hendricks | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/erster-spatenstich-zur-modernisierung-der-sportanlage-am-tannenbusch-in-voerde-mit-barbara-hendricks

Mithilfe der umfassenden Sanierungsmaßnahmen mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 3,98 Millionen Euro soll dem Stadtviertel ein moderner Treffpunkt für Sport, Freizeit und Erholung gegeben werden.
Der Förderanteil des Bund liegt bei 90 Prozent.

BMUKN: Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und zur Aufhebung bestimmter Richtlinien | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/richtlinie-2008-98-eg-ueber-abfaelle-und-zur-aufhebung-bestimmter-richtlinien

Die Richtlinie legt einen Rechtsrahmen für den Umgang mit Abfällen in der EU fest. Ziel der Richtlinie ist, Umwelt, menschliche Gesundheit und Ressourcen zu schützen.
Ebenso wurden spezifische Recyclingquoten für Siedlungsabfälle (50 Prozent) und Bau

BMUKN: Transportstudie Konrad 2009 – Sicherheitsanalyse zur Beförderung radioaktiver Abfälle zum Endlager Konrad | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/transportstudie-konrad-2009-sicherheitsanalyse-zur-befoerderung-radioaktiver-abfaelle-zum-endlager-konrad

Die Ergebnisse der „Transportstudie Konrad 2009 – Sicherheitsanalyse zur Beförderung radioaktiver Abfälle zum Endlager Konrad“ der GRS zeigen, dass das mit dem Betrieb des Endlagers verbundene zusätzliche wöchentliche Transportaufkommen von 50
Für die Abfalltransporte wird eine Aufteilung der Transporteinheiten auf 80 Prozent