BMUKN: Untersuchung der Eignung von In-situ-Gammaspektrometern für den Nachweis inkorporierter gammastrahlender Radionuklide in nuklearen Notfallsituationen | FKZ-Bericht https://www.bundesumweltministerium.de/download/untersuchung-der-eignung-von-in-situ-gammaspektrometern-fuer-den-nachweis-inkorporierter-gammastrahlender-radionuklide-in-nuklearen-notfallsituationen
Im Rahmen des Vorhabens wurden ein elektrisch gekühlter, portabler Reinstgermanium (HPGe)-Detektor und eine Lanthanbromid (LaBr3)-Messsonde für diesen Anwendungsbereich an einem Ziegelphantom getestet. Für die Bestückung des Phantoms wurden
Aktivitäten zwischen fünf kBq und 90 kBq je Stab bei einer maximalen Toleranz von fünf Prozent