Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Staus in Zukunft vermeiden

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/staus-in-zukunft-vermeiden-394640

Für Straßen, Schienen und Wasserwege stehen knapp 270 Milliarden Euro bis 2030 zur Verfügung. „Unser Ziel ist, künftig Staus auf unseren Hauptverkehrsstrecken zu vermeiden“, sagt Verkehrsminister Dobrindt in einem Interview. Es habe eine sehr große Unterstützung durch die Bürgerbeteiligung gegeben. Der neue Bundesverkehrswegeplan enthält mehr als 1.000 Einzelprojekte.
Investitionshochlauf, der bis 2018 eine Steigerung der Mittel für die Infrastruktur um rund 40 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Newsletter: Bundesregierung aktuell | 12. September 2025

https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/newsletter-und-abos/bundesregierung-aktuell/ausgabe-34-2025-september-12-2383756?view=renderNewsletterHtml

Aus aktuellem Anlass geht es im Newsletter dieser Woche um die Sicherheit und den Zusammenhalt in Europa. Aber es geht auch um viele Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger sowie um weitere interessante Themen. Hier geht es zum Newsletter.
erhöht und die Mehrwertsteuer auf Speisen im Restaurant von derzeit 19 auf sieben Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 05.05.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/kommunalwahlen-in-der-ddr-353966

Entmachtung der alten regionalen Kader: Ein Jahr nach den gefälschten Kommunalwahlen können die Menschen in der DDR erneut ihre kommunalen Vertreter wählen. Doch nun sind es freie Wahlen mit konkurrierenden Parteien.
entspricht zwar nicht ganz dem der Volkskammerwahl, aber erneut wird die CDU mit 30,4 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden