Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Bundesbank rechnet mit Verschnaufpause der wirtschaftlichen Erholung im Herbst | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-rechnet-mit-verschnaufpause-der-wirtschaftlichen-erholung-im-herbst-879664

Das Bruttoinlandsprodukt sei um 1,8 Prozent gewachsen und habe damit seinen Vorkrisenstand – vom vierten Quartal 2019 noch um 1,1 Prozent unterschritten. – Die Inflationsrate könnte im November vorübergehend auf knapp 6 Prozent steigen.
„Seinen Vorkrisenstand vom vierten Quartal 2019 unterschritt es noch um 1,1 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unternehmen rechnen nicht mit steigender Inflationsrate | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/unternehmen-rechnen-nicht-mit-steigender-inflationsrate-864848

Lockdown im Oktober 2020 für die kommenden zwölf Monate eine Inflationsrate von 1,5 Prozent – schätzten sie einer Bundesbank-Befragung zufolge ebenfalls eine Teuerungsrate von 1,5 Prozent
Lockdown im Oktober 2020 für die kommenden zwölf Monate eine Inflationsrate von 1,5 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nagel: „Wir gehen davon aus, dass wir im Jahr 2025 unser Ziel von zwei Prozent Inflation

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/nagel-wir-gehen-davon-aus-dass-wir-im-jahr-2025-unser-ziel-von-zwei-prozent-inflation-erreichen-werden--826308

In einem Podcast mit dem Chefredakteur von Table.Media, Michael Bröcker, spricht Bundesbankpräsident Joachim Nagel über die aktuelle Geldpolitik, die deutsche Wirtschaft und seine Vorschläge für die Schuldenbremse.
Themen Nagel: „Wir gehen davon aus, dass wir im Jahr 2025 unser Ziel von zwei Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden