Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Website der Bildungsstätte Anne Frank: „Kein Wunder, dass Jüdinnen und Juden TikTok eher meiden“

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/kein-wunder-dass-juedinnen-und-juden-tiktok-eher-meiden

Mit unserer Kampagne #GemeinsamgegenAntisemitismus wollte die Bildungsstätte ein Zeichen gegen Judenfeindschaft setzen – und die TikTok-Nutzer*innen einladen, gegen Antisemitismus laut zu werden. Im November 2022 produzierten sieben bekannte Creator*innen für uns Videos, in denen sie auf die vielfältigen und oft versteckten Aspekte von Antisemitismus eingingen. Wir sprachen mit der Kampagnenleiterin Danielle Jerry.
Ich würde sagen: etwa 50 Prozent waren organisierte deutsche Rechte.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Corporate Political Responsibility

https://www.bs-anne-frank.de/angebote/cpr

Nicht nur unsere Gesellschaft ist vielfältig, auch die Arbeitswelt. Unternehmen, die sich aktiv für Diversität und Inklusion in ihren Teams einsetzen, profitieren gleich mehrfach davon. Die Bildungsstätte Anne Frank unterstützt Sie dabei, Corporate Political Responsibility in Ihrem Unternehmen zu verankern – mit praxisnahen Fortbildungen und individueller Beratung.
erwarten, dass sich ein CEO zu sozialen Themen äußert, weltweit sind es sogar 86 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden