Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Brot für die Welt – Mexiko: Grüne Oase inmitten der Ödnis

https://web.archive.org/web/20120818054515/http://www.brot-fuer-die-welt.de/weltweit-aktiv/index_3969_DEU_HTML.php

„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
> Liste der Projekte > Mexiko Mexiko Grüne Oase inmitten der Ödnis Fast 50 Prozent

Brot für die Welt – Über uns: Jahresbericht 2011

https://web.archive.org/web/20120614115725/http://www.brot-fuer-die-welt.de/ueber-uns/index_1434_DEU_HTML.php

„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Das entspricht einem Rückgang von ca. 9,4 Prozent gegenüber 2010.

Brot für die Welt – Weltweit aktiv: Gesundheit und HIV/Aids

https://web.archive.org/web/20120710000620/http://www.brot-fuer-die-welt.de/weltweit-aktiv/index_1872_DEU_HTML.php

„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
betroffen HIV/Aids ist auf dem Weg, eine „weibliche“ Krankheit zu werden: Über 50 Prozent

Brot für die Welt – Philippinen: Kleines Geld, große Wirkung

https://web.archive.org/web/20120606113332/http://www.brot-fuer-die-welt.de/weltweit-aktiv/index_3972_DEU_HTML.php

„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Über 50 Prozent der Kleinkredite vergibt ECLOF an Frauen.