Fragen und Antworten zur Welternährung | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/downloads/welternaehrung/
Mehr als 690 Millionen Menschen leiden an chronischem Hunger, das sind 8,9 Prozent
Mehr als 690 Millionen Menschen leiden an chronischem Hunger, das sind 8,9 Prozent
Nur nur noch zwei Prozent der Weltbevölkerung leben in Staaten mit uneingeschränkten
Kritik oder Rede- und Vereinigungsfreiheit ist so vielfältig wie uferlos: Nur 2 Prozent
Fair gehandelter Kaffee macht nur etwa sechs Prozent des in Deutschland getrunkenen
Die Corona-Pandemie befeuert auch Rassismus, wie das Beispiel Südafrika zeigt. Zwei Mitarbeitende unserer Partnerorganisationen aus Johannesburg und Kapstadt…
Wir hatten zu Jahresbeginn eine offizielle Arbeitslosenquote von etwa 30 Prozent,
Die intensive Bewässerungslandwirtschaft trägt zur Ernährungssicherheit bei, verursacht aber oft erhebliche Umweltprobleme.
eike.zaumseil@brot-fuer-die-welt.de … mehr zur Person Durstige Landwirtschaft Fast 70 Prozent
Der Erdüberlastungstag markiert das Datum, ab dem die Menschen mehr ökologische Ressourcen beanspruchen als die Erde in dem Jahr regenerieren kann. In diesem…
Obwohl zum Beispiel der internationale Flugverkehr noch 33 Prozent unter dem Niveau
Die Zustimmung zu einem Lieferkettengesetz wächst deutschlandweit. Warum ist ein gesetzlicher Rahmen notwendig, wie standhaft sind die Gegenargumente und welche Auswirkungen hätte ein Gesetz für unseren Konsum? Testen Sie hier Ihr Wissen zum Lieferkettengesetz!
Weitere 20 Prozent teilen sich mittelgroße Plattformen, die ebenfalls in den USA
Dies entspricht etwa 3,2 Prozent der Weltbevölkerung – ein seit Jahrzehnten nahezu
Superreiche tragen überproportional zu CO₂-Emissionen bei und heizen den Klimawandel durch ihren Lebensstil und ihre Investitionen in umweltschädliche…
Die reichsten 0,01 Prozent der Weltbevölkerung verursachen durchschnittlich 2.300