Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

[digital.global]-Auftaktevent zur strategischen Neuausrichtung der Digitalpolitik des BMZ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/schulze-strategische-neuausrichtung-der-digitalpolitik-des-bmz-132728

Sehr geehrte Damen und Herren, stellen Sie sich vor, eine schwere Krankheit breitet sich aus. Die Infizierten leiden an Fieber, Unwohlsein, Müdigkeit, Gliederschmerzen. Der Verlauf der Krankheit kann unterschiedlich sein, aber eines ist sicher: für viele Menschen ist er tödlich. Die Krankheit wird unter anderem über Tröpfchen weitergegeben. Ein Mindestabstand ist sehr ratsam. Und es ist wichtig, nachzuverfolgen, wer wann wen getroffen hat. (…)
den Ländern des Globalen Süden sind auch digital besonders benachteiligt: Nur 19 Prozent

Nur wer die Entwicklungsziele kennt, kann sie umsetzen – Zweite Sitzung der SDG-Kommission in Bonn | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/zweite-sitzung-der-sdg-kommission-in-bonn-agenda-2030-83700

2015 haben sich 193 Staaten zu den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG) der Vereinten Nationen bekannt. Allerdings wissen viele Menschen auch vier Jahre später nach der Verabschiedung der Agenda 2030 noch nicht, wie diese Ziele Teil ihres Alltags werden können.
Agenda 2030 noch nicht, wie diese Ziele Teil ihres Alltags werden können; über 50 Prozent

Nicht alle profitieren vom Erfolg | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/peru/wirtschaftliche-situation-13790

Die demokratische Konsolidierung Perus seit der Jahrtausendwende ging mit einem beeindruckenden wirtschaftlichen Aufschwung einher. In den Jahren vor der Corona-Pandemie hatte sich das Wirtschaftswachstum verlangsamt. Dies lag vor allem an fallenden Preise für Rohstoffe wie Kupfer und den wirtschaftlichen Folgen des Klimaphänomens „El Niňo Costero“, das starke Überschwemmungen im Jahr 2017 ausgelöst hat.
wirtschaftlichen Einbußen: Das Bruttoinlandsprodukt fiel schon nach einem Jahr um 30 Prozent