Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze bei der BMZ-Konferenz „Rethinking development policy: How to confront coloniality“ in Berlin  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/241204-rethinking-development-policy-240148

Exzellenzen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, der Zeitpunkt unserer heutigen Veranstaltung ist nicht zufällig gewählt – das hat uns Dipo Faloyin gerade eindrücklich aufgezeigt. Herzlichen Dank für Ihre starken Worte. Ich denke, die meisten hier im Raum kennen Ihr Buch, aber es von Ihnen selbst zu hören, macht einen deutlichen Unterschied – danke dafür. (…)
In den folgenden 20 Jahren gliederten sie 80 Prozent des afrikanischen Kontinents

Gute Entwicklung gelingt mit der Natur, nicht gegen sie | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/15-weltnaturkonferenz-in-montreal-cop-15-132734

Heute beginnt die 15. Weltnaturkonferenz (COP15) in Montreal, Kanada. Ziel der Konferenz ist ein neuer globaler Biodiversitätsrahmen, mit dem sich die Weltgemeinschaft verpflichtet, die weltweite Naturzerstörung zu stoppen und umzukehren. Dabei kommt es vor allem darauf an, Brücken zu bauen zwischen Industrie- und Entwicklungsländern.
der lokalen Bevölkerung – nicht gegen sie Die Forderung, bis 2030 mindestens 30 Prozent

Vertragsgesetze zur Ratifizierung der Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit afrikanischen Staaten | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/privatwirtschaft/wirtschaftspartnerschaftsabkommen-afrikanische-staaten

Die EU-Kommission hat seit 2002 mit regionalen Gruppierungen der Staaten des afrikanischen, karibischen und pazifischen Raums (AKP-Staaten) Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (englisch Economic Partnership Agreements – EPAs) verhandelt. Die Verträge wurden teilweise als gemischte Abkommen geschlossen, das heißt sie enthalten Verpflichtungen, welche Kompetenzen der EU, aber auch Kompetenzen der Mitgliedsstaaten betreffen.
SADC-EPA-Staaten in die EU seit der Umsetzung des EPAs kontinuierlich an (plus 22 Prozent

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze bei der BMZ-Konferenz „Rethinking development policy: How to confront coloniality“ in Berlin  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/241204-rethinking-development-policy-240148

Exzellenzen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, der Zeitpunkt unserer heutigen Veranstaltung ist nicht zufällig gewählt – das hat uns Dipo Faloyin gerade eindrücklich aufgezeigt. Herzlichen Dank für Ihre starken Worte. Ich denke, die meisten hier im Raum kennen Ihr Buch, aber es von Ihnen selbst zu hören, macht einen deutlichen Unterschied – danke dafür. (…)
In den folgenden 20 Jahren gliederten sie 80 Prozent des afrikanischen Kontinents