Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Defizite bei Demokratie und Rechtsstaatlichkeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/ruanda/politische-situation-15500

Nach der traumatischen Erfahrung des Genozids 1994 sind Stabilität und Sicherheit die vorrangigen Ziele der ruandischen Regierung. Neben wirtschaftlichen und sozialen Erfolgen sind jedoch ausgeprägte Defizite in den Bereichen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu verzeichnen.
allerdings ein durchschnittliches jährliches Wirtschaftswachstum von mehr als zehn Prozent

Global denken, lokal handeln | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/minister-mueller/gastbeitrag-bayerischer-buergermeister-83916

Viele bayerische Kommunen übernehmen Verantwortung für die globalen Herausforderungen unserer Zeit, wie den Klimaschutz, faire Lieferketten oder Klinikpartnerschaften. Das Bundesentwicklungsministerium unterstützt Sie dabei nach Kräften. Wie genau, das stellen wir Ihnen hier vor.
unser Laptop kommt aus Indien, Koltan für unsere Handys stammt aus dem Kongo und 90 Prozent

BMZ führt erstmals Quote für Projekte zur Geschlechtergerechtigkeit ein  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-fuehrt-quote-fuer-projekte-zu-geschlechtergerechtigkeit-ein-122168

Das BMZ setzt sich erstmals messbare und ambitionierte Quoten für Projekte, die der Geschlechtergerechtigkeit dienen. Das kündigte Entwicklungsministerin Svenja Schulze heute in Berlin bei einer internationalen Tagung des BMZ zur feministischen Entwicklungspolitik an.
Feministische Entwicklungspolitik Interner Link Schrittweise bis 2025 sollen demnach 93 Prozent

Entwicklungsministerin Schulze und Arbeitsminister Heil reisen gemeinsam nach Ghana und Côte d’Ivoire | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/minister-schulze-und-heil-reisen-nach-ghana-und-c%C3%B4te-d-ivoire-142478

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil beginnen am heutigen „Welttag der sozialen Gerechtigkeit“ eine Reise zu Menschen, die am Anfang globaler Lieferketten arbeiten. Die Reise führt zunächst nach Ghana und wird von Mittwoch bis Freitag in Côte d’Ivoire fortgesetzt.
Allerdings sind circa 40 Prozent der Ware (15 Millionen Kleidungsstücke pro Woche

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze reist nach Ruanda: Impf​​​​​​​stoffproduktion, Klimaschutz und Frauenrechte Schwerpunkte des Besuchs | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-svenja-schulze-reist-nach-ruanda-105004

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze bricht heute zu einer viertägigen Reise nach Ruanda auf. Schwerpunkte der Reise sind der Aufbau einer Impfstoffproduktion, das gemeinsame Engagement gegen die Klimakrise und die Rolle von Frauen für eine erfolgreiche Entwicklung.
In Afrika werden aktuell 99 Prozent der dort eingesetzten Impfstoffe importiert.