Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Detailinformationen über die HIV-Epidemie | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/hiv-aids/hiv-aktuelle-situation-19532

Das Ge­mein­sa­me Pro­gramm der Ver­ein­ten Na­tio­nen zu HIV/Aids (UN­AIDS) ver­­öf­fent­­licht re­gel­­mä­ßig ak­tu­el­le Be­rich­te und Sta­tis­ti­ken zur Aus­­brei­tung des Er­re­gers und der Krank­­heit. Die zur­zeit vor­­lie­gen­den ge­si­cher­ten Zah­len be­zie­hen sich auf das Jahr 2018, in dem welt­weit et­wa 37,9 Mil­lio­nen Men­schen mit HIV (Hu­ma­nes Im­mun­­schwä­che-Vi­rus) leb­ten, dar­un­ter 1,7 Mil­lio­nen Kin­der un­ter 15 Jah­ren.
Seit 2005 ist die jährliche Zahl der Todesfälle um 55 Prozent gesunken (2005: 1,7

Einsatz für Kinderrechte in Burkina Faso | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/kinderarbeit/burkina-faso-93208

Schnelles Bevölkerungswachstum, geringe Alphabetisierung, hohe Jugendarbeitslosigkeit, Arbeitsemigration von Kindern und Kinderhandel sind Grundprobleme der Entwicklung Burkina Fasos. Die seit Jahren angespannte Sicherheitslage vertreibt Familien aus ihren Dörfern. Von schwerwiegenden Diskriminierungen und Menschenrechtsverletzungen sind besonders Frauen und junge Menschen betroffen.
Arbeitsorganisation (ILO (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen)) aus dem Jahr 2023 müssen 40 Prozent