Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

BMUV: Wasserwirtschaftsverwaltung in den Ländern und Kommunen

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/gewaesserschutzpolitik/deutschland/wasserwirtschaftsverwaltung-in-den-laendern-und-kommunen

Auf dem Gebiet des Wasserhaushaltes hat der Bund das Recht, Rahmenvorschriften zu erlassen (sogenannte Rahmenkompetenz). Dies bedeutet, dass der Bund den Ländern einen rechtlichen Regelungsrahmen vorgeben kann. Die Länder müssen diesen Rahmen durch eigenes Landesrecht ausfüllen und können ergänzende Regelungen erlassen.
Infografik Bildbeschreibung des Tortendiagramms: 36 Prozent Eigenbetrieb, 28 Prozent

BMUV: Fragen und Antworten zur EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur

https://www.bmuv.de/themen/naturschutz/wiederherstellung-von-oekosystemen/fragen-und-antworten-zur-eu-verordnung-zur-wiederherstellung-der-natur

Die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur (WVO) setzt einheitliche Regeln und Ziele für die Mitgliedstaaten, geschädigte Ökosysteme wieder in einen guten Zustand zu bringen, den Verlust der Artenvielfalt aufzuhalten und darüber hinaus eine Trendumkehr zu erreichen.
und bis 2050 auf mindestens 90 Prozent der Flächen mit geschädigten Lebensräumen

BMUV: Mobilitäts-Mediathek

https://www.bmuv.de/themen/verkehr/mobilitaets-mediathek

Wie bewegen wir uns in Zukunft fort? Diese Frage betrifft nicht nur uns alle persönlich, sondern auch unsere gemeinsame Umwelt, unsere Städte und unsere Gesundheit. Mit der Kampagne „Zeit für #Mobilwandel“ zeigt das Bundesumweltministerium (BMUB), wohin die Reise gehen kann – in Richtung einer klimafreundlicheren, gesünderen und entspannteren Mobilität der Zukunft. Fahren, gehen und radeln Sie mit.
anzeigen Klimafaktor Verkehr – Fast ein Viertel des persönlichen CO2-Fußabdrucks: 30 Prozent