Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

BMUV: Beteiligung der Öffentlichkeit im Rahmen der Erstellung des Nationalen Luftreinhalteprogramms | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/beteiligung-der-oeffentlichkeit-im-rahmen-der-erstellung-des-nationalen-luftreinhalteprogramms

Bis zum 28. Februar 2019 konnten Stellungnahmen zum Entwurf des Nationalen Luftreinhalteprogramms abgegeben werden. Dieser enthält verschiedene Maßnahmenoptionen, die Grundlage für den Abstimmungsprozess sind.
Minderungen erreichen: Schadstoff Minderung ab 2020 Minderung ab 2030 SO2 21 Prozent

BMUV: Zustand der Oberflächengewässer

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/fluesse-und-seen/zustand-der-oberflaechengewaesser

Die Bewertung der Oberflächengewässer – dazu zählen Flüsse, Seen, Übergangs- und Küstengewässer – erfolgt auf Ebene der Wasserkörper. Ein Wasserkörper kann ein Fluss oder ein Flussabschnitt sein, ein See, ein Speicherbecken oder der Teil eines Kanals.
befinden sich in einem „mäßigen“, 33,8 Prozent in einem „unbefriedigenden“, und