Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

BMUV: Grundwasser in der EU

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/grundwasser/die-wasserrahmenrichtlinie-und-das-grundwasser

Die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie gliedert sich in einen mehrstufigen Prozess. Er umfasst die Bestandsaufnahme, die Überprüfung dieser Ergebnisse durch Messungen, die Einstufung der Gewässer in Zustandsklassen und das Ergreifen von Maßnahmen, um Belastungen der Gewässer zu minimieren und um den guten Zustand zu erreichen.
Spätestens bei Überschreitung von 75 Prozent des Wertes einer Qualitätsnorm oder

BMUV: Keynote von Steffi Lemke beim CDU-Jubiläums-Wirtschaftstag 2023: „Weniger Emissionen durch mehr Klima- und Ressourcenschutz“ | Rede

https://www.bmuv.de/rede/keynote-von-steffi-lemke-beim-cdu-jubilaeums-wirtschaftstag-2023

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Wirtschaftsrats der CDU e. V. eine Rede zum Thema „Weniger Emissionen durch mehr Klima- und Ressourcenschutz“ gehalten.
Ressource Panel gehen mindestens die Hälfte aller Treibhausgasemissionen, etwa 90 Prozent

BMUV: Keynote von Bundesministerin Steffi Lemke anlässlich der Fachkonferenz „Circular Economy“ | Rede

https://www.bmuv.de/rede/keynote-von-bundesministerin-steffi-lemke-anlaesslich-der-fachkonferenz-circular-economy

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat bei der Fachkonferenz der Bertelsmann Stiftung, der Initiative „Circular Economy“ des BDI und des WWF, eine Rede zum Thema Circular Economy gehalten.
Nach Schätzungen der Vereinten Nationen gehen ungefähr 50 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen

BMUV: Verpackungsabfälle

https://www.bmuv.de/themen/kreislaufwirtschaft/abfallarten-und-abfallstroeme/verpackungsabfaelle

Verpackungen gehören zum täglichen Leben. Sie dienen unterschiedlichsten Zwecken, wie der sicheren Lieferung von Produkten (Transportverpackungen), der Aufnahme und dem Schutz von Waren (Verkaufsverpackungen) sowie manchmal auch der Darbietung von Erzeugnissen (Umverpackungen).
des Verpackungsgesetzes ist das Ziel festgelegt, dass ein Mehrweganteil von 70 Prozent

BMUV: Bundesumweltministerin Steffi Lemke zur Positionierung des Europäischen Parlaments zur Gentechnik | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bundesumweltministerin-steffi-lemke-zur-positionierung-des-europaeischen-parlaments-zur-gentechnik

Das EU-Parlament hat sich zum Vorschlag der EU-Kommission zu den neuen genomischen Techniken positioniert. Sie akzeptieren die weitgehende De-Regulierung eines großen Teils der mit neuen Gentechniken hergestellten Pflanzen.
Dies betrifft laut einer BfN-Studie über 90 Prozent der mit den neuen Techniken hergestellten

BMUV: Zweiter Monitoring-Bericht zur gewerblichen und gemeinnützigen Sammlung von Abfällen | Download

https://www.bmuv.de/download/zweiter-monitoring-bericht-zur-gewerblichen-und-gemeinnuetzigen-sammlung-von-abfaellen

Am 19.10.2016 hat das Bundeskabinett den vom Bundesumweltministerium vorgelegten Bericht über die Auswirkungen der Regelungen zur Anzeigepflicht gewerblicher und gemeinnütziger Sammlungen beschlossen.
Unzuverlässigkeit der Sammelunternehmen stützt, liegt insgesamt bei lediglich 5 Prozent

BMUV: Umweltminister und Energieminister der Philippinen zu Besuch beim BMUB | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/umweltminister-und-energieminister-der-philippinen-zu-besuch-beim-bmub

Im Zentrum des Gesprächs zwischen Staatsekretär Jochen Flasbarth und dem philippinischen Umweltminister Ramon J. P. Paje in Berlin stand die Zusammenarbeit insbesondere im Bereich des Biodiversitäts- und Waldschutzes.
Die Philippinen haben derzeit einen Anteil von circa 28 Prozent erneuerbare Energien

BMUV: Steffi Lemke bei der Auftaktveranstaltung zum Naturschutzgroßprojekt Erzgebirgskreis | Bildergalerie

https://www.bmuv.de/media/steffi-lemke-bei-der-auftaktveranstaltung-zum-naturschutzgrossprojekt-erzgebirgskreis

Bundesumweltministerin Steffi Lemke nahm an der Auftaktveranstaltung im sächsischen Marienberg Naturschutzgroßprojekt „Lebensräume verbinden – Naturschutzgroßprojekt Erzgebirgskreis“ teil
Auflösung: 72 dpi Herunterladen (JPG, 965 KB) Das Projekt wird zu 75 Prozent