BLM – Presse 2003 – L9 – Rückfahrschein zum Erfolg https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2003.cfm?object_ID=2055
Rückfahrschein zum Erfolg
So erging es der Firma Honda in den USA: Der Autobauer hatte vor der Krise 50 Prozent
Rückfahrschein zum Erfolg
So erging es der Firma Honda in den USA: Der Autobauer hatte vor der Krise 50 Prozent
Ostbayerische Fernsehsender setzen Magazinreihe „Perspektive Europa – Wir überschreiten Grenzen“ im Jahr 2006 fort: Auch tschechische lokale TV-Sender werden von der EU gefördert
Fünfzig Prozent (ca. 300 Tsd.
Media Analyse 2018 Audio I – Deutliche Hörergewinne für bayerische Lokalradios
Reichweite für Radiohören gesamt (Montag bis Freitag) liegt in Bayern bei 80,5 Prozent
Innovative Ansätze für den Ausbau des Regelbetriebs von DIGITAL RADIO – 43 % der bayerischen Bevölkerung sollen schon 1999 digitale Radioklänge empfangen können
Regelbetrieb von DIGITALEM RADIO beginnt, werden im Freistaat zwölf Hörfunksender rund 43 Prozent
Medienrat genehmigt „FAZ Business Radio“ auf der Frequenz 92,4 MHz in München
Die FAZ ist an der Relax FM Rundfunkbetriebsgesellschaft mbH mit 87 Prozent beteiligt
Daten nutzen, um das Programm zu verbessern BLM-Präsident Schneider eröffnet die 25. Lokalrundfunktage in Nürnberg
dass laut den aktuellen Ergebnissen der Funkanalyse Bayern mittlerweile gut 20 Prozent
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
So verliert etwa die MZ jährlich zwei Prozent der verkauften Zeitungsauflage und
Daten – Personalities – Alexa – Die 25. Lokalrundfunktage in Nürnberg
Germany, wie sich mit Google die Frequenz im lokalen Geschäft steigern lässt. 75 Prozent
KEK überschreitet ihre Kompetenzen – BLM-Präsident: „KEK hat keine gesetzliche Aufgabe zur Prüfung regionaler Rundfunkmärkte“.
gesetzlich aufgetragen ist, bei geringfügigem Unterschreiten eines Marktanteils von 30 Prozent
Neue Vertriebswege für den Hörfunk über digitale Plattformen – Radio Future Lab
Nach der Funkanalyse Bayern 2005 nutzen immerhin 10,2 Prozent aller Hörer in Bayern