Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

BLM – Aktuell – 45 – Radio hören über Smart Speaker im Trend, aber ist auch das Lokalradio gut zu finden? – BLM-Präsident Schneider: Bald mehr lokale Vielfalt nach Verhandlung mit Marktführer

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=14470

Radio hören über Smart Speaker im Trend, aber ist auch das Lokalradio gut zu finden? – BLM-Präsident Schneider: Bald mehr lokale Vielfalt nach Verhandlung mit Marktführer
Online-Audio-Monitor 2020 noch eindeutig das Smartphone das bevorzugte Empfangsgerät (76 Prozent

BLM – Aktuell – 72 – I mog di, Digitalradio: Zwei neue landesweite DAB+-Sender für Bayern – Schneider: Bessere Versorgung, mehr Programme – DAB+ wird noch attraktiver

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=10585

I mog di, Digitalradio: Zwei neue landesweite DAB+-Sender für Bayern – Schneider: Bessere Versorgung, mehr Programme – DAB+ wird noch attraktiver
Radio Arabella PLUS ist ein Programm mit viel Wort und starkem Bayernbezug sowie 30 Prozent

BLM – Positionen und Reden 2016 – P&R – Grußwort von BLM-Geschäftsführer Martin Gebrande zur 12. Interdisziplinären Tagung „Zwischen Kindheit und Jugend“ am 2. Dezember 2016

https://www.blm.de/de/infothek/positionen_und_reden/2016.cfm?object_ID=6967

Grußwort von BLM-Geschäftsführer Martin Gebrande zur 12. Interdisziplinären Tagung „Zwischen Kindheit und Jugend“ am 2. Dezember 2016
Nordrhein-West­fälischen Landesmedienanstalt 8- bis 14-Jährige befragten, gaben fast vierzig Prozent

BLM – Positionen und Reden 2009 – – Grußwort zu den MEDIENTAGEN 2009 von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Medientage München GmbH und Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM)

https://www.blm.de/de/infothek/positionen_und_reden/2009.cfm?object_ID=720

Grußwort zu den MEDIENTAGEN 2009 von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Medientage München GmbH und Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM)
seriösen Prognosen werden in diesem Jahr die weltweiten Werbeinvestitionen um 8,5 Prozent