BLM – Always online https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz-1_2016/always-online.cfm
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Dies entspricht 43 Prozent der Gesamtbevölkerung ab 14 Jahren. »Nur?
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Dies entspricht 43 Prozent der Gesamtbevölkerung ab 14 Jahren. »Nur?
Bericht des Präsidenten zur 5. Sitzung des Medienrats am 16.02.2023
Beteiligung an der ProSiebenSat.1 Media SE durch Transaktionen auf bis zu 29,9 Prozent
Konkurrenz aus dem Internet / 2. Medienforum Ostbayern diskutiert veränderte Medien- und Einkaufsgewohnheiten
gegeben hat und dessen Ergebnisse in Regensburg präsentiert wurden: Um mehr als 700 Prozent
Mehr als 3,2 Millionen Menschen in Bayern hören täglich das Bayern Funkpaket – Neue Ergebnisse der ma 2023 Audio I
gilt für Deutschland gesamt und allem voran für Bayern: Mittlerweile haben 38,6 Prozent
BLM- & BVDW-Webradiomonitor 2015: Anzahl der Online-Audio-Angebote und mobile Nutzung wachsen
sind neben einer besseren Netzinfrastruktur vor allem bessere Mobilfunktarife: 82 Prozent
Grußwort zu den MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2012 von Siegfried Schneider
mit ihren Radio- und TV-Programmen sowie Onlineangeboten einen Anteil von 22,2 Prozent
DMB ON AIR – Erfahrungsberichte aus den Projekten – Erste Erfahrungen mit DMB in Deutschland positiv
Mitarbeiterin am Soziologischen Forschungsinstitut der Universität Göttingen: „Über 50 Prozent
Bericht des Präsidenten zur 4. Sitzung des Medienrats am 16.12.2022
geben: Denn die Anteile von MFE an der ProSiebenSat.1 Media SE sind von 24 auf 22 Prozent
Vergütung der Beschäftigten der privaten lokalen und landesweiten Rundfunkanbieter in Bayern 2009
Die Ausschöpfungsquote der Studie liegt bei 98 Prozent.
Medienrat genehmigt Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse der Premiere Medien GmbH & Co. KG
KG genehmigt: 95 Prozent der Anteile an Premiere werden von der PayTV Rechtehandels