BLM – 20_21_VOD https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz-1_2022/20_21_vod.cfm
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Inzwischen verbringen 14- bis 29-Jährige mehr Zeit mit Bewegtbild (46 Prozent ihrer
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Inzwischen verbringen 14- bis 29-Jährige mehr Zeit mit Bewegtbild (46 Prozent ihrer
Filterblase bei Google geplatzt? Abschlussbericht des Forschungsprojekts „#Datenspende“ publiziert
Bei 34 Prozent der Treffer handelt es sich unmittelbar um Webseiten von Parteien,
Grußwort von BLM-Präsident Siegfried Schneider zur Eröffnung der Lokalrundfunktage am 8. Juli 2014 in Nürnberg
In Bayern sind es laut aktueller Funkanalyse sogar fast 89 Prozent.
Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse bei Radio Trausnitz und Radio Galaxy Landshut genehmigt
mindestens 76 Prozent für die Angelegenheiten erhöht, für die bisher ein Quorum von 75 Prozent
Media Analyse 2005 Radio I: Bayerische Lokalradios behaupten Spitzenposition; Antenne Bayern mit großen Zugewinnen
liegen die im Bayern Funkpaket vermarkteten Lokalradios vor Antenne Bayern mit 24,5 Prozent
Hörfunk- und Fernsehausschuss beschließen Programmförderung 2015
Allgemein gehen 67,4 Prozent der Gesamtfördersumme an Projekte, die soziale Themen
Medienrat genehmigt Änderung von Inhaber- und Beteiligungsverhältnissen bei Radio 2DAY
drei Gesellschafter ändern sich wie folgt: Peter Bertelshofer 59 statt bisher 60 Prozent
Begrüßung von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring zum BLM-Forum „Werbung ade – neue Erlösmodelle passé – Zukunftsoptionen der Finanzierung des privaten Rundfunks“ am 22. Juni 2010 in München
, von Publikumszeitschriften um 16,8 Prozent, von Tageszeitungen um 15,5 Prozent,
Das Ohr am Netz: Markt für Audio-Werbung im Internet verdoppelt sich bis 2015 – BLM & BVDW-Webradiomonitor: Steigende Abrufzahlen stimmen positiv
die Brutto-Investitionen in Audio-Streaming-Werbung wachsen 2015 um mehr als 50 Prozent
Media Analyse 2009 Radio I – Privatradios in Bayern bei den 14- bis 49-Jährigen weiter vorn
Die Reichweite für Radiohören gesamt ist in Bayern von 81,5 auf 81,8 Prozent gestiegen