BLM – Chronik Chronik des Jahres 2011 der BLM https://www.blm.de/de/wer-wir-sind/chronik-der-blm/2011.cfm
– Siegfried Schneider wird neuer BLM-Präsident
Laut einer neuen BLM-Studie bleibt das Fernsehen mit einem Anteil von rund 40 Prozent
– Siegfried Schneider wird neuer BLM-Präsident
Laut einer neuen BLM-Studie bleibt das Fernsehen mit einem Anteil von rund 40 Prozent
Media Analyse 2010 Radio I – Privatradios in Bayern bei den 14- bis 49-Jährigen deutlich vorn / Antenne Bayern reichweitenstärkstes Hörfunkprogramm in Bayern und in Deutschland
Spitzenreiter bleibt Antenne Bayern mit einer Tagesreichweite von 31,4 Prozent (3,484
Media Analyse 2008 Radio I – Hörergewinne für bayerische Lokalradios
Lokalradios haben bei der Media Analyse 2008 Radio I eine Tagesreichweite von 26,9 Prozent
Media Analyse 2004 Radio I / Deutliche Hörergewinne für bayerische Lokalradios
Werktag (Montag bis Freitag) deutlich ausgebaut: Mit einer Reichweite von 29,7 Prozent
BLM-Wirtschaftsplan 2006 verabschiedet
Ca. 46,4 Prozent der veranschlagten Aufwendungen sind für Fördermaßnahmen der Landeszentrale
Media Analyse 2007 Radio I – Hörergewinne für bayerische Lokalradios
2007 Radio I leicht zulegen und kommen jetzt auf eine Tagesreichweite von 25,9 Prozent
Media Analyse 2005 Radio II: Hörergewinne für Lokalradios und Antenne Bayern
liegen die im Bayern Funkpaket vermarkteten Lokalradios vor Antenne Bayern mit 27,3 Prozent
BLM-Präsident Ring begrüßt geplanten Einstieg von Kanal 1 bei tv.münchen
Kanal 1 plant 40 Prozent der Gesellschaftsanteile von tv.münchen zu übernehmen.
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Inzwischen verbringen 14- bis 29-Jährige mehr Zeit mit Bewegtbild (46 Prozent ihrer
Filterblase bei Google geplatzt? Abschlussbericht des Forschungsprojekts „#Datenspende“ publiziert
Bei 34 Prozent der Treffer handelt es sich unmittelbar um Webseiten von Parteien,