Teilhabe Archive – Seite 3 von 5 – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/thema/teilhabe/page/3/
Lebenserwartung der Personen, die wöchentlich bis zu dreieinhalb Stunden lesen, liegt 17 Prozent
Lebenserwartung der Personen, die wöchentlich bis zu dreieinhalb Stunden lesen, liegt 17 Prozent
Die 550 Schüler*innen kommen aus 27 Nationen. 97 Prozent von ihnen sind nichtdeutscher
Um derlei Fähigkeiten zu fördern, wünschen sich 92 Prozent der befragten Kinder und
Beispielsweise werde der Unterricht in diesen Fächern zu mehr als 30 Prozent fachfremd
dem man sich entfalten kann, oder einfach irgendwo rumzuhängen – ich glaube, 99 Prozent
So sehen sich 23 Prozent der YouTube-Nutzer*innen im Alter von 12 bis 19 Jahren regelmäßig
Allerdings wüssten nur 16 Prozent der Kinder um ihre Rechte.
Allerdings wüssten nur 16 Prozent der Kinder um ihre Rechte.
Nur ein kommunales Bildungsmonitoring auch der non-formalen Bildungsakteure, kann die kommunale Kulturelle Bildung auf eine solide Grundlage stellen.
kommunalen Kulturausgaben nicht nur stetig erhöht, sondern sie stellen mit knapp 40 Prozent
Ob Kulturpass, -karte oder App: Das Jahr 2023 scheint geeignet zu sein, um die Möglichkeiten und Grenzen von Kulturkarten-Modellen auszuloten. Eine kritisch-konstruktive Perspektive auf Instrumente, die kulturelle Teilhabemöglichkeiten verbessern.
Laut einer Studie des Rates für Kulturelle Bildung (2015: 14) geben etwa 27 Prozent