Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Wie ein kommunales Bildungsmonitoring zivilgesellschaftliche Akteure der Kulturellen Bildung stärkt – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/wie-ein-kommunales-bildungsmonitoring-zivilgesellschaftliche-akteure-der-kulturellen-bildung-staerkt/

Nur ein kommunales Bildungsmonitoring auch der non-formalen Bildungsakteure, kann die kommunale Kulturelle Bildung auf eine solide Grundlage stellen.
kommunalen Kulturausgaben nicht nur stetig erhöht, sondern sie stellen mit knapp 40 Prozent

Ein Plädoyer für vielschichtige Modelle kultureller Teilhabeförderung – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/kulturkarten-fuer-jugendliche-koennen-mehr-ein-plaedoyer-fuer-vielschichtige-modelle-kultureller-teilhabefoerderung/

Ob Kulturpass, -karte oder App: Das Jahr 2023 scheint geeignet zu sein, um die Möglichkeiten und Grenzen von Kulturkarten-Modellen auszuloten. Eine kritisch-konstruktive Perspektive auf Instrumente, die kulturelle Teilhabemöglichkeiten verbessern.
Laut einer Studie des Rates für Kulturelle Bildung (2015: 14) geben etwa 27 Prozent