BIBB / Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2020 – Anstieg auch in Corona-Zeiten https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/16968
Sie erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahr um 2,6 Prozent.
Sie erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahr um 2,6 Prozent.
neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, wobei der weitaus größte Teil (rund 73 Prozent
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Ausbildungsverträge und die Veränderung zur Vorjahreserhebung in absoluten Zahlen und in Prozent
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Die Ergebnisse sind absolut und in Prozent angegeben.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Die Entwicklung wird in absoluten Zahlen und in Prozent abgebildet.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
abgeschlossenen Ausbildungsverträge und die Veränderung zur Vorjahreserhebung in Prozent
neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, wobei der weitaus größte Teil (rund 73 Prozent
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Statistischen Bundesamtes über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt, an der jährlich ein Prozent
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
wie webbasierte Lösungen (zum Bespiel Webinare, virtuelles Klassenzimmer – 63,1 Prozent
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen ist 2022 abermals gestiegen: um 13 Prozent