BIBB / Teilzeitberufsausbildung lohnt sich https://www.bibb.de/de/pressemitteilung_140071.php
Dies entspricht einem Anteil von weniger als einem Prozent aller Neuabschlüsse.
Dies entspricht einem Anteil von weniger als einem Prozent aller Neuabschlüsse.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
differenziert nach Zuständigkeitsbereichen und Geschlecht – Zeitreihe 17 Jahre / Angabe in Prozent
stiegen die tariflichen Ausbildungsvergütungen in Deutschland im Durchschnitt um 2,5 Prozent
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
der Wohnbevölkerung, 52,7 Prozent der deutschen Wohnbevölkerung, 35,1 Prozent
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
differenziert nach Zuständigkeitsbereichen und Geschlecht – Zeitreihe 17 Jahre / Angabe in Prozent
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Ausbildungsvergütungen im Vergleich zum Vorjahr im bundesweiten Durchschnitt um 6,3 Prozent
der Bürobeschäftigten an allen Erwerbstätigen bei rund sechs Millionen (ca. 13 Prozent
eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), dass etwa 13 Prozent
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Indikatoren betrachtet: die betrieblichen Ausgaben für Weiterbildungskurse (1) in Prozent
In einigen Regionen und Berufen blieben 2017 bereits mehr als 20 Prozent der angebotenen